Microsoft zeigt neuartige Dolmetscher-Software

ForschungInnovationSoftware
microsoft-redmond-logo

Rick Rashid, Microsofts Chief Research Officer, hat in einem Blogbeitrag eine neuartige Dolmetscher-Software vorgestellt. Sie überträgt die Aussage eines Sprechers vom Englischen ins Mandarin-Chinesisch und bildet dabei auch die Originalstimme nach. Microsoft setzt dabei auf eine Technik, die der Konzern als Deep Neural Networks oder kurz DNN bezeichnet. Sie ist in Kooperation mit der Universität Toronto entstanden.

Bisherige Übersetzungssoftware leitet aus Trainingsdaten Vorhersagen ab. DNN nutzt im Gegensatz dazu Gehirnströme, um die Spracherkennung zu verbessern. Rashid zufolge produziert Microsoft so 30 Prozent weniger Fehler – macht allerdings immer noch genug: Statt alle vier bis fünf Wörter einen Fehler zu machen irrt sich DNN nur etwa alle sieben bis acht Wörter.

“Wenn wir nun weitere Daten gewinnen, hoffen wir auf noch bessere Ergebnisse”, schreibt der Forschungsleiter in seinem Blogbeitrag. In einigen Jahren hoffe man, Sprachbarrieren komplett zu überwinden.

Laut Microsoft sidn derzeit mehrere Stunden umfassende Sprachaufzeichnungen eines Chinesischsprechenden erforderlich. Die Stimme des zu Sprechers nimmt Microsoft etwa eine Stunde lang auf, bevor es mit einer Korrelation der Daten beginnen kann.

Rick Rashid, Microsofts Chief Research Officer, bei der Demonstration der neuen Dolmetscher-Software auf einer Veranstaltung in China.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen