2-TByte-NAS-System bei Aldi für 159 Euro

Data & StorageStorageWorkspaceZubehör

Zwar werden Computerfreaks sagen, dass das TByte in Wirklichkeit 1024 GByte groß ist und Aldi daher sein Gerät nicht als 2-TByte-NAS verkaufen dürfte – doch dass es nur 2000 und nicht 2048 GByte sind, spielt bei der Masse offenbar aber ohnehin kein Rolle mehr. Das Angebot, das ab dem 22. November in den Regalen von Aldi Nord liegt, kommt mit allerlei Software-Zubehör, das den Umgang mit Medien wie Audio, Bildern und Filmen erleichtert.

Medions NAS mit 2 TByte ist bei Aldi Nord ab 22. November für 159 Euro im Angebot (Bild: Aldi Nord).

Der Medion-Mediaplayer etwa streamt den Multimedia-Content direkt auf den Fernseher – ohne PC dazwischen. Ein Foto-Album-Manager kümmert sich um Alben und Web-Präsentationen; ein Downloadmanager ist ebenfalls integriert.

Der NAS-Speicher arbeitet mit dem TCP/IP-Netzwerkprotokoll, beherrscht den Standard UPNP, integriert einen DLNA-Server (Twonky) und kann als iTunes-, FTP- oder Samba–Server agieren.

Das Speichergerät kann durch zwei USB-2.0-Schnittstellen die Festplattenkapazität erweitern oder als Druckserver agieren. Bei der Nutzung als Speicher-Anschluss können externe Festplatten auch per Knopfdruck auf dem NAS-Speicher abgesichert werden.

Aldi verspricht, das Backup so einfach wie möglich zu machen: Das mitgelieferte Memeo Instant Backup läuft automatisch, bei Datenverlust kann die Software die Informationen jederzeit vom NAS auf den Ursprungsspeicher zurückholen. Der Speichermulti hat einen LAN-Anschluss (10/100/1000), ein Ethernet-Kabel. Ein externes Netzteil sowie eine Software-CD werden mitgeliefert.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen