Viewsonic veröffentlicht smarten Android-Bildschirm

Der Touchscreen-Bildschirm “VSD220” in 1080p-Auflösung ist mit einem Dual-Core-ARM-Prozessor (1 GHz) von Texas Instruments und Android 4.0 ausgestattet. Er ist laut Hersteller jedoch auch offen für die Nutzung mit Windows 8 (das dann jedoch hinzugekauft und über einen Wechselspeicher installiert werden muss).
Die Touch-Technik erfasst zwei Berührungspunkte und damit die gängigsten Gesten. Der rechnende Monitor ist mit 1 GByte RAM und 8 GByte Flash-Speicher ausgestattet.
Über einen Micro-HDMI-Anschluss nimmt der Monitor auch Input von externen Medien entgegen. Ein microSD-Slot erlaubt die Erweiterung des internen Speichers, zwei USB-Ports schließen externe Gerät wie Harddisks, Kameras oder Drucker an, ein Ethernet-Anschluss das LAN.
Drahtlos kommuniziert der Rechner im Nahbereich über Bluetooth 2.1, im WLAN per 802.11 b, g und n, optisch nimmt er über eine 1,3-Megpixel-Webcam Bilder auf, akustisch über ein Mikrofon den Sound.
In Gegenrichtung ertönen Klänge über Stereo-Lautsprecher im SRS-Sound mit vorgeschaltetem Verstärker (oder über die 3,5-mm-Klinke auf den Kopfhörer), erscheinen die Bilder in bis zu 1920 mal 1080 Bildpunkten Auflösung auf dem LED-hintergrundbeleuchtetem Schirm bei einer Reaktionszeit von 5 Millisekunden und einer Helligkeit von 250 Candela und fließen die Daten über die genannten Netzwerkschnittstellen.
Der All-in-One-PC ist mit Standfuß 512,8 x 353 x 21,9 Millimeter groß, 4,8 Kilogramm schwer und kostet rund 400 Euro.