HP Deskjet 3522 für 80 Euro bei Aldi

Der HP Deskjet 3522 e-All-in-One-Drucker ist Teil der aus drei Gräten bestehenden Tintenstrahl-Reihe HP Deskjet 352X, wird aber anscheinend nur im Rahmen von Deals mit Flächenmärkten verkauft. In den USA gibt es ihn zum Beispiel bei Walmart, in Deutschland haben ihn jetzt sowohl Aldi-Nord als auch Aldi-Süd im Angebot.

Von den technischen Eigenschaften identisch ist das auch offiziell über die HP-Website und die anderen bekannten HP-Kanäle vertriebene Modell HP Deskjet 3520 e-All-in-One-Drucker. Er wird von HP selbst versandkostenfrei für 95 Euro, von Händlern nahezu ausnahmslos zum selben oder knapp höheren Preis verkauft. Einziger Ausreißer ist Noracom, das den Drucker derzeit im Amazon Marketplace versandkostenfrei für 81,45 Euro losschlägt.
So gesehen ist das Aldi-Angebot in Ordnung, aber kein unwiderstehliches Schnäppchen. Interessant wird es dadurch, dass HP auf den Deskjet 3520 lediglich 1 Jahr Garantie gewährt, das bei Aldi vertriebene Modell Deskjet 3522 aber mit 3 Jahren Garantie beworben wird.
Der HP Deskjet 3522 ist ein Tintenstrahldrucker der auch etwas anspruchsvollere Aufgaben, zum Beispiel in einem kleinen Büro, gut erledigen kann. Praktisch ist das dafür automatische doppelseitig Drucken und das WLAN Modul, mit dem sich der Drucker ins Netzwerk einbinden lässt. Alternativ ist die Anbindung an einen PC via USB 2.0 möglich.
Bedienen lässt sich das MFP über ein 5 Zentimeter großes einfarbiges LC-Display links vorne. Die Papierzuführung fasst 80 Blatt DIN-A4-Papier. Die Druckgeschwindigkeit ist mit 8 Schwarzweiß und 7,5 Farbseiten pro Minute spezifiziert. Die optimierte Druckerauflösung ist mit 4800 x 1200 angegeben, die optische Auflösung des Scanners mit 1200 x 1200 dpi.
Das Gerät ist mit vier separaten Tintenpatronen ausgerüstet. Die schwarze Patrone (HP-Kennung 364) reicht laut Hersteller für 250 Seiten. Ihr UVP liegt bei 9,98 Euro. Optional lässt sich mit der 364 XL eine Schwarzpatrone für 550 Seiten einsetzen. Die Farb-Tintenpatronen – cyan, magenta und gelb sind für 300 Seiten ausgelegt. Auch von ihnen ist eine XL-Variante erhältlich, die dann je 750 Seiten bedrucken kann.
Das MFP misst rund 43 mal 14,6 mal 32, Zentimeter und wiegt 5 Kilogramm. Im Aldi-Prospekt wird es zudem mit der E-Print-Funktion beworben: Damit lassen sich Dateien an eine dem Drucker gehörende E-Mail-Adresse schicken und werden dann ausgedruckt.
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 12 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.