Samsung Galaxy Ace 2 bei Tchibo im Angebot

Tchibo bietet immer wieder Smartphones an, um seinen Mobilfunktarif mit zu verkaufen. In der Regel handelt es sich dabei um Smartphones “aus der zweiten Reihe” – also nicht ganz taufrische Oberklassegeräte, aber durchaus ordentliche Geräte zu einem vernünftigen Preis. Derzeit ist das Februar angekündigte und hierzulande im Juni als Nachfolger des recht populären Galaxy Ace auf den Markt gekommene Galaxy Ace 2 von Samsung bei dem Kafferöster zu haben.
Das Galaxy Ace 2 kommt mit einem 3,8 Zoll großen WVGA-Bildschirm mit 480 mal 800 Pixeln Auflösung. Damit ist es etwas größer als der Vorgänger mit 3,5-Zoll-Display. Angetrieben wird es von einer 800-MHz-CPU. Vom 4 GByte großen internen Speicher stehen circa 2,1 GByte zur Verfügung. Die Speicherkapazität kann mittels Micro-SD-Karte erweitert werden.
Die Sprechzeit gibt Tchibo mit 16,3 Stunden an. Über AllShare lassen sich Film, Bilder und Musik an DLNA-kompatible Fernseher oder HiFi-Anlagen übertragen.
Wie das erste Galaxy Ace besitzt auch die 118 Gramm wiegende Neuauflage eine 5-Megapixel-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen. Neu ist eine zweite Kamera mit VGA-Auflösung in der Front für Videotelefonie. Als Betriebssystem dient Android 2.3 mit Samsungs TouchWiz-Oberfläche. Außer WLAN und Bluetooth 3.0 unterstützt das Quad-Band-Handy auch GPRS, EDGE und UMTS mit HSDPA. Ein Micro-USB-2.0-Port GPS ist ebenfalls an Bord.
Tchibo bietet das Samsung-Smartphone im Paket mit seinem eigenen Tarif an. Dabei wird eine Einmalzahlung von 19,95 Euro fällig, die monatlichen Kosten liegen im Rahmen eines 24-monatigen Vertrages dann bei 16,95 Euro. Insgesamt entstehen Kunden also – sofern sie die in der Flatrate enthaltenen Volumina nicht überschreiten, in zwei Jahren also Kosten von 426,75 Euro.
Die im Paket enthaltene Internet-Flatrate erlaubt ein unbegrenztes Datenvolumen, allerdings wird die ursprüngliche Geschwindigkeit von 7,2 MBit/s ab 300 MByte auf maximal 64 kBit/s gedrosselt. Pro Monat sind 50 Gesprächsminuten und 50 SMS in alle deutschen Netze enthalten. Außerhalb der Inklusiv-Leistungen kostet jede Gesprächsminute und jede SMS 9 Cent.
Diesen Tarif gibt es bei Tchibo ohne Smartphone für 9,95 Euro pro Monat (bei einmaliger Anschlussgebühr von ebenfalls 9,95 Euro). Rechnet man die Kosten für den Tarif und die Anschlussgebühr für 24 Monate (248,75 Euro) zusammen und zieht sie vom über die gesamte Vertragslaufzeit anfallenden Preis von 426,75 Euro ab, kommt man auf einen reinen Handypreis von 178 Euro.
Zu diesme Preis bekommt man das Samsung-Smartphone derzeit nirgend wo sonst. Beim Onlinehändler Notebooksbilliger etwa kostet es inklusive Versand 216,02 Euro, bei Redcoon ist es für 218,80 Euro zu haben, bei Comtech für 218,90 Euro und bei Base für 219 Euro – um nur eine Auswahl der bekannteren Anbieter zu nennen.