IdeaPad Yoga 11S: Lenovo bringt weiteres Convertible mit Windows 8

KomponentenMobileTabletWorkspace

Lenovo hat auf der CES in Las Vegas das IdeaPad Yoga 11S vorgestellt. Wie bei den bisherigen Convertibles von Lenovo, dem Yoga 11 und Yoga 13, lässt sich auch beim Yoga 11S das Display um bis zu 360 Grad umklappen, um es auf diese Weise vom Notebook zum Tablet zu machen.

Auch beim Yoga 11S lässt sich das Display um bis zu 360 Grad umklappen, um auf diese Weise das Notebook zum Tablet zu machen (Bild: Lenovo).

Während das seit Dezember erhältliche 11,6-Zoll-Modell Yoga 11 mit Nvidias ARM-CPU Tegra 3 und Windows RT ausgestattet ist, kommt die jetzt vorgestellte, gleich große S-Variante mit einem stromsparenden Intel-Prozessor der Reihen Core i5 oder Core i7 sowie Windows 8. Damit ist es wie die 13,3-Zoll-Version Yoga 13 ein vollwertiges Ultrabook.

Das Yoga 11S ist wie sein Vorgänger mit der Funktion “Motion Control” ausgestattet. Damit ist es möglich, durch einfache Gesten vor der Frontkamera durch Bilder- und Videogalerien oder andere Dokumente zu blättern.

Über vier Positionen (Notebook, Tablet, Stand, Zelt) können Nutzer zwischen der für sie gerade angemessenen Position zum Erstellen und Konsumieren digitaler Inhalte wechseln. Für touchbasierte Spiele, zum Surfen im Internet oder für Social-Media-Aktivitäten empfiehlt Lenovo die Nutzung als Tablet. Zum Lesen, zum Betrachten von Filmen oder Fotos und für Videokonferenzen lässt sich der Bildschirm in die Stand- oder Zelt-Position klappen. Zum Arbeiten bietet sich die klassische Notebook-Position an. Das Feature “Lenovo Transition” sorgt dafür, dass Anwendungen wie PowerPoint automatisch im Vollbildmodus geöffnet werden, wenn das Yoga im Zelt-, Stand- oder Tablet-Modus verwendet wird.

Das Yoga 11S misst an der dicksten Stelle 1,72 Zentimeter und wiegt 1,4 Kilogramm. Die Akkulaufzeit gibt der Hrsteller mit bis zu sechs Stunden an. Damit fällt sie deutlich kürzer aus als bei den bisherigen Modellen: das Yoga 11 kommt dank sparsamer ARM-CPU auf 13 Stunden, das Yoga 13 dank größerem Akku auf 8 Stunden. Die sonstige Ausstattung des Yoga 11S ist weitgehend identisch mit der des ARM-basierten Modells. Dazu zählt etwa das 11,6 Zoll große HD-IPS-Display mit 10-Punkt-Multitouch-Unterstützung.

Das IdeaPad Yoga 11S soll im Juni 2013 in den Farben “Silver Grey” und “Clementine Orange” in den Handel kommen. Die genauen Preise und Spezifikationen will Lenovo beim Marktstart bekannt geben. Das Yoga 13 ist seit Anfang November ab 1299 Euro erhältlich, das Yoga 11 seit Anfang Dezember ab 799 Euro.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Umfrage

Welches System bevorzugen Sie für die Tablet-Nutzung?

  • Google Android (29%, 208 Stimme(n))
  • Microsoft Windows RT (8%, 57 Stimme(n))
  • Microsoft Windows 8 (44%, 313 Stimme(n))
  • Amazon Kindle Fire (0%, 2 Stimme(n))
  • Apple iPad/iOS (15%, 105 Stimme(n))
  • Anderes (etwa Ubuntu, Tizen, ...) (4%, 28 Stimme(n))

Gesamt: 713

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen