Nur Apple und Samsung haben 2012 an Smartphones verdient

MobileSmartphone

Apple und Samsung haben laut Schätzungen eines Analysten der Investmentbank Canaccord Genuity im vergangenen Jahr 103 Prozent der operativen Gewinne ihrer Branche erwirtschaftet. Im vierten Quartal lag ihr gemeinsamer Anteil bei 101 Prozent. Beide Hersteller kommen auf mehr als 100 Prozent, weil ihre Mitbewerber operative Verluste erwirtschafteten.

galaxy-s3-iphone-5-300

“Angesichts der aktuellen Dynamik des Wettbewerbs glauben wir, dass Apple und Samsung im ersten Quartal 2013 ihren dominanten Anteil behalten werden”, sagt der Analyst Michael Walkley. Samsung werde aber wahrscheinlich zwischen Januar und März den Abstand auf Apple verkürzen.

Im vierten Quartal 2012 habe Apple 72 Prozent der Branchenprofite für sich verbuchen können, 13 Prozent mehr als im Vorquartal, heißt es weiter in Walkleys Analyse. 2012 belaufe sich der Anteil des iPhone-Herstellers auf 69 Prozent. Apple habe im vergangenen Quartal zudem gemessen an den Verkaufszahlen seinen Anteil ebenfalls erhöht. Dieser sei von 6,3 Prozent im dritten Quartal auf 10 Prozent gestiegen. Im laufenden ersten Vierteljahr rechnet Walkley aber wieder mit einem niedrigeren Marktanteil für Apple.

Apples Prognose sei geringer ausgefallen als erwartet, weil das Unternehmen im Dezemberquartal die iPhone-5-Produktion hochgefahren habe, was zu höheren Lagerbeständen geführt habe, ergänzte Walkley. Zudem hält er es für wahrscheinlich, dass Apple schon im ersten Halbjahr 2013 eine neue iPhone-Generation vorstellt.

Den Rückgang von Apples Aktienkurs bezeichnet der Analyst als eine gute Kaufgelegenheit. Er erwartet, dass die “branchenführende Software und die führende Hardware-Expertise” des Unternehmens in den kommenden Jahren zu starken Produktzyklen seiner wichtigsten Geräte führt.

Samsung hat im vierten Quartal seine Position als größter Handyhersteller weltweit behauptet. Sein Marktanteil sei aber von 25,6 Prozent im dritten Quartal auf 24 Prozent zurückgegangen. Mit einem Anteil von 28,9 Prozent habe es auch die meisten Smartphones ausgeliefert. Mit der Einführung des Galaxy S4, das Walkley im März erwartet, werde das Unternehmen den Abstand zur Konkurrenz und seine Marktanteile vergrößern. Samsung selbst hat bisher noch keinen Termin für die Vorstellung des Galaxy S4 genannt.

Die Dominanz Apples und Samsungs bei den Smartphone-Profiten zeigt zugleich die Probleme der anderen Hersteller. Auch wenn sich das Wachstum bei den beiden Branchenführern zuletzt leicht abschwächte, übertreffen ihre Ergebnisse weiterhin die von Blackberry, Nokia, HTC, Motorola Mobility und anderen Anbietern deutlich. Samsung warnte allerdings im vergangenen Monat davor, dass die Konkurrenz in diesem Jahr weiter zunehmen und das Wachstum bei Smartphones zurückgehen werde.

[mit Material von Shara Tibken, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :