Windows Phones: Nokia beginnt mit Verkauf des Lumia 620

Nokia hat jetzt Details zum Marktstart des Lumia 620 in Deutschland bekannt gegeben. Das bisher günstigste Smartphone der Finnen mit Windows Phone 8 kommt demnach ab dem 11. Februar in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt ohne Vertrag bei 269 Euro. Bei Vodafone wird das Nokia Lumia 620 in Verbindung mit einem Laufzeitvertrag ab einer Einmalzahlung von 9,90 Euro erhältlich sein. Auch Mobilcom-Debitel wird das Lumia 620 vom Start an verkaufen.

Das Lumia 620 besitzt ein 3,8-Zoll großes TFT-Display mit einer Auflösung von 800 mal 480 Bildpunkten. Es wird von einer Dual-Core CPU (Qualcomm Snapdragon S4) mit 1 GHz angetrieben. Ihr stehen 512 MByte RAM zur Seite. Der interne Massenspeicher ist 8 GByte groß und über einen Micro SD-Slot um bis zu 64 GByte erweiterbar. Außerdem bekommen Käufer kostenlos als Dreingabe 7 GByte Speicherplatz bei Microsofts Online-Speicher SkyDrive.
In der Vorderseite ist eine VGA-Kamera verbaut, viel Wert legt Nokia jedoch auf die Kamera auf der Rückseite: Sie nimmt Bilder mit 5 Megapixel auf und ist mit Autofokus und LED-Blitz ausgerüstet.
Ihre Bedeutung für das Gesamtkonzept unterstreichen Nokia-exklusive Kamera-Apps: Nokia Cinemagramm erlaubt es, Fotos um einfache Animationen zu ergänzen, die App “Intelligente Bilder” erstellt aus mehreren Aufnahmen das beste Bild. Dabei können unerwünschte Objekte – etwa ein vorbeifahrendes Auto bei einer Landschaftsaufnahme – aus dem Foto entfernt werden. Die App Photobeamer ermöglicht es zudem, Bilder vom Lumia 620 auf jedem mit dem Internet verbundenen Bildschirm darzustellen.
Eine weitere Besonderheit ist das Ausstattungsmerkmal Nokia Musik samt kostenlosem Streaming-Angebot Mix Radio mit Zugriff auf rund 20 Millionen Songs. Das Lumia 620 ist zudem NFC-fähig. Mit der App “Brieftasche” für Windows Phone kann das Lumia 620 daher auch zum bargeldlosen Bezahlen genutzt werden.
Zur Ausstattung gehört wie bei Nokia üblich auch die kostenlose Navigation sowie die Nokia Location-Dienste, etwa der Nokia City Kompass. Außerdem liegt die Augmented Reality App seit Kurzem in einer verbesserten Version vor.
Punkten soll das Lumia 620 auch mit den sechs farbigen Wechselcovern aus Polycarbonat, die jeweils zwei Farbtöne kombinieren und so interessante Farbeffekte erzielen. Zum Verkaufsstart können Kunden zwischen Lime Green, Fuchsia, Gelb, Cyan, Matt-Weiß und Schwarz wählen.