LG startet Verkauf des LTE-Smartphones Optimus G

LG Electronics verkauft sein LTE-Smartphone Optimus G ab 1. April auch in Deutschland. Es wird hierzulande zunächst exklusiv über Mobilcom-Debitel angeboten. Die unverbindliche Preisempfehlung ohne Vertrag liegt bei 599 Euro.

In Südkorea, Japan und den USA ist das Optimus G seit Ende 2012 erhältlich. Es ist das erste Smartphone von LG mit einem True HD IPS+ Farbdisplay. Der 4,7 Zoll große Bildschirm stellt 1.280 mal 768 Bildpunkte dar. Als Betriebssystem kommt Android 4.1 zum Einsatz. Angetrieben wird es von einem Snapdragon-S4-Pro-Quad-Core-Prozessor von Qualcomm mit 1,5 GHz Takt.
Die Kamera auf der Rückseite nimmt Bilder mit 13-Megapixeln auf, besitzt einen digitalen 4fach-Zoom und wird von einem LED-Blitz unterstützt. Videos zeichnet sie mit Full HD (1920 mal 1080) auf. Die Webcam auf der Vorderseite mit 1,3 Megapixeln. Eine Besonderheit des Optimus G ist, dass sowohl Vor- als auch Rückseite mit Gorilla Glass 2 abgedeckt sind. Damit soll das Telefon vor Kratzern geschützt werden.
Zur weiteren Ausstattung des 145 Gramm schweren Smartphones gehören wie üblich MP3-Player, UKW-Radio, Micro-USB-Anschluss, 3,5-Millimeter Klinkenanschluss und GPS . Die Standby-Zeit gibt LG mit bis zu 456 Stunden in 2G-Netzen, bis zu 411 Stunden bei 3G und bis zu 435 Stunden im LTE-Netz an. Die Sprechzeit mit bis zu 900 Minuten bei 2G beziehungsweise bis zu 780 Minuten bei 3G.
Zum Mobile World Congress hat LG mit dem Optimus G Pro schon den großen Bruder des Optimus G vorgestellt. Ob und zu welchem Preis das Optimus G Pro in Deutschland verkauft wird, ist allerdings noch offen.

Das 5,5-Zoll-Display des Optimus G Pro löst 1920 mal 1080 Bildpunkte auf und erreicht eine Pixeldichte von 400 ppi. Die Quad-Core-CPU taktet mit 1,7 GHz. LG hat zudem die Auflösung der Frontkamera und die Akkuleistung verbessert: Die Webcam auf der Vorderseite nimmt mit 2,1 statt wie beim Optimus G mit 1,3 Megapixeln auf, der austauschbare Akku hat laut LG eine Kapazität von 3140 mAh. Er kann auch per Induktion drahtlos aufgeladen werden.
Die Speicherausstattung entspricht mit 2 GByte RAM und bis zu 32 GByte Anwendungsspeicher dem des Standardmodells. Er lässt sich mittels MicroSD-Karte um maximal 64 GByte erweitern. Größe und Gewicht des Optimus G Pro gibt LG mit 15 mal 7,6 mal 0,94 Zentimetern sowie 172 Gramm an. Als Betriebssystem ist Android 4.1 Jelly Bean vorinstalliert.