Windows 8.1: Microsoft-Chefs holen den Start-Button zurück

BetriebssystemSoftwareWorkspace

Microsoft-Kenner Paul Thurrott hat Gerüchte über Pläne von Microsoft bestätigt, wonach in der unter dem Codenamen “Blue” derzeit in Arbeit befindlichen Version Windows 8.1 wieder Start-Button enthalten und das Booten direkt in den Desktop-Modus möglich sein soll. Nach Thurrotts Quellen hat das höhere Management eingegriffen und Einwände des Windows-Teams vom Tisch gewischt.

Die aktuelle Start-Ansicht von Windows 8.
Die aktuelle Start-Ansicht von Windows 8.

Thurrott beschäftigt sich auf seinem Blog Winsupersite immer wieder kritisch mit aktuellen Entwicklungen bei Microsoft. “Microsoft hört endlich, wenn auch verspätet, auf das Feedback seiner Kunden, und ändert als Antwort darauf das Produkt”, schreibt er. Seiner Einschätzung zufolge war das in der Zeit in besorgniserregender Weise versäumt worden, als Steven Sinofsky die Windows-Entwicklung leitete.

Thurrott hatte im Video-Podcast Windows Weekly erwähnt, dass mit dem Start-Button nicht etwas das Startmenü zurückkehre, er vielmehr nur zum Startbildschirm führe. Er schloss außerdem nicht aus, dass Microsoft den Start-Button nur in den Professional- und Enterprise-Versionen von Windows 8.1 erneut verfügbar mache – er müsse deshalb auch nicht in den kommenden Previews erscheinen.

Zuvor hatte schon eine Quelle von ZDNet-Bloggerin Mary Jo Foley über Microsofts Pläne für Windows 8.1 berichtet. In bisher verfügbaren Builds wurden der Start-Button und die Desktop-Boot-Option allerdings noch nicht eingebaut. Dagegen finden sich bereits ein neuer Dateimanager und Verbeserungen beim Multitasking. Klarheit könnte der als “Blue Preview” bezeichnete nächste Milestone Build bringen, der im Juni erscheinen soll. Das Release to Manufacturing (RTM) wird für August 2013 erwartet.

Um unter Windows 8 unter Vermeidung des neuen Startmenüs bereits jetzt direkt auf den Desktop zu booten, sind Tools von Drittanbietern wie Classic Shell verfügbar. Die Freeware bringt auch den klassischen Start-Button zurück.

Lesen Sie auch :