Dual-SIM-Smartphone: Acer startet im Mai Verkauf des Liquid E1

Der im Smartphone-Markt hierzulande wenig sichtbare Anbieter gibt nicht auf: Im Mai versucht Acer mit dem Liquid E1 die Herzen der Käufer zu erobern. Besonderheit des unter Android 4.1 laufenden Telefons sind die Dual-SIM-Option, zwei Lautsprecher und die Float-Caller-Funktion. Letztere ermöglicht es, Apps auch dann im Vollbildmodus weiter zu betreiben, wenn ein Anruf reinkommt und angenommen wird.

Den Schwerpunkt hat Acer beim Liquid E1 eigenen Angaben zufolge auf Multimedia gelegt. Dafür wurden zwei Lautsprecher und Digital Theater Systems (DTS) Sound integriert. Angetrieben wird das Liquid E1 von einem Dual Core-Prozessor mit 1 GHz Takt. Ihm stehen 1 GByte RAM und- für ein ausgesprochenes Multimedia-Gerät etwas magere – 4 GByte Speicher zur Seite.
Dafür wird das Smartphone durch die AcerCloud unterstützt: Nutzer können darüber digitale Inhalte vom heimischen PC abrufen, nutzen und synchronisieren. Und natürlich ist der Speicher durch MicroSD-Karten erweiterbar.
Das 4,5 Zoll große Display im Format 16 zu 9 mit IPS-Technologie löst 960 x 540 Pixel auf. Die 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite besitzt einen LED-Blitz. Auf der Vorderseite sitzt zudem ein 0,3-Megapixel-Kamera für Videotelefonie. Der Speicher von 4 GB kann
An Verbindungsoptionen hat Acer dem Liquid E1 via WLAN sowie GPRS/EDGE und UMTS/HSPA sowie Bluetooth 3.0+DER mitgegeben. Zur Ausstattung gehören zudem GPS und ein UKW-Radio. Der Akku besitzt eine Speicherkapazität von 1760 mAh, Angaben zu Autonomiezeiten macht Acer nicht.
Je nach Modell ermöglicht die Dual SIM-Funktionalität die Nutzung des Smartphones mit zwei SIM-Karten. Mit der Funktion Float-Caller-Anzeige sorgt das Acer Liquid E1 dafür, dass bei eingehenden Anrufen und Nachrichten die Wiedergabe von Videos oder die Nutzung von Apps im Vollbildmodus nicht unterbrochen wird: Ein Pop-up-Fenster zeigt die Nachricht an und erlaubt dem Anwender, den Anruf anzunehmen oder auf Nachrichten zu antworten.