Linksys liefert neue WLAN-Router für 802.11ac aus

MobileNetzwerkeWLAN

Nach AVM, Trendnet, TP-Link und anderen liefert nun auch Linksys neue Router für die WLAN-Technik 802.11ac aus. Diese ist nicht nur schneller, sondern auch reichweitenstärker als 802.11n. Die neuen Modelle heißen bei Linksys Smart Wi-Fi Router AC1200, Smart Wi-Fi-Router AC1600 und Smart Wi-Fi Router AC1750.

linksys_ac1200_packshot250Die “Smart Wi-Fi Router” kommen mit Wi-Fi Tools und Apps, über die die Anwender alle  nötigen Netz-Aufgaben erledigen können, etwa das Management der erlaubten Nutzungszeiten für die Kinder, das Speichern und Streamen von Musik und Videos und viele andere Aufgaben.

Mit Hilfe des “Beamforming”, mittlerweile ein Industriestandard, sollen alle neuen Linksys-Router Geschwindigkeit, Reichweite und Gesamtleistung massiv gegenüber bisherigen WLANs steigern. Die Router sind über Browser-Setup installierbar, steuerbar und leicht ins PC-Netz einzubinden. Die Netzwerk-Konfiguration ist auch über mobile Apps, eine Web-Oberfläche und einfaches Scannen von QR-Codes möglich.

Die WLAN-Abdeckung soll so hoch sein, dass Repeater nicht mehr nötig sind. Weil die Geräte kompatibel zum bisherigen Angebot des Unternehmens sind, funktionieren auch alle schon vorhandenen Tools des Anbieters, etwa eines zur Überwachung und Kontrolle des Netzes. Auch die Mobil-Apps, die Linksys beeits für andere Router-Angebote bereitstellte, funktionieren mit den neuen AC-Systemen.

Der “Smart Wi-Fi Router AC 1750 HD Video Pro (EA6700)” richtet sich an Power User, die zehn oder mehr vernetzte Geräte einsetzen und HD-Streaming nutzen. Er bietet WLAN-Geschwindigkeiten bis zu 1300 MBit/s im 5-GHz-Band und bis zu 450 MBit/s im 2,4-GHz-Band.

Der “Smart Wi-Fi Router AC 1600 Video Enthusiast (EA6400)” ist für Netze mit fünf bis sieben vernetzten Geräten gedacht. Auch er erreicht 1300 MBit/s. Und der “Smart Wi-Fi Router AC 1200 Advanced Multimedia (EA6300)” mit bis zu 867 MBit/s im 5-GHz-Band und bis zu 300 MBit/s im 2,4-GHz-Band ist für kleine Netzwerke mit drei bis fünf vernetzten Geräten vorgesehen.

Linksys EA6700 Rückseite
Die neuen Linksys-WLAN-Router für das schnelle 802.11ac-Netz können über USB-3.0- und Gigabit-Ethernet-Ports viele drahtgebundene Geräte ins Wireless LAN einbinden (Bild: Linksys)

Zur gemeinsamen Nutzung aller WLAN-Teilnehmer können die Geräte über die in den Routern enthaltenen Gigabit-Ethernet- und USB-3.0-Ports angeschglossen werden. Damit lässt sich zum Beispiel von Smartphones drucken oder Daten an den PC übertragen.

Das Anbinden von Geräten an das Netz über eine WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) nennt Linksys die “SimpleTap-Funktion”. Sie ist jetzt auf allen Smart Wi-Fi-Routern von Linksys vorhanden.

Die Router-Version AC1200 kostet 129 Euro, Variante AC1600 ist für 159 Euro erhältlich und der AC1750 ist für 199 Euro zu haben.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen