Musik-Streaming: Google Play Music All Access ist gestartet

Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O 2013 hat Google den Startschuß für den Musikstreaming-Dienst Google Play Music All Access gegeben. Er ist in den USA ab sofort verfügbar. Nach Unternehmensangaben soll der Dienst “schon bald” auch in anderen Ländern erhältlich sein. Pro Monat verlangt Google für die Nutzung eine Gebühr von 9,99 Dollar. Anwender, die das Angebot erst testen wollen, erhalten ein 30-tägiges Gratisabonnement.
Bisher konnten Nutzer von Google Play nur Musik, die sie über die App gekauft haben, auch als Stream hören. Der neue Dienst macht dies auch für Songs möglich, die sie nicht besitzen. Darüber hinaus lassen sich Musikstücke auch mit Google+ verbinden.
Damit tritt Google in direkte Konkurrenz zu Anbietern wie Deezer, Pandora und Spotify. Gerüchten zufolge arbeitet auch Apple an einem eigenen Musikstreaming-Dienst. In der vergangenen Woche soll der Konzern ein entsprechendes Abkommen mit Universal Music unterzeichnet haben. Die Verhandlungen mit der Warner Music Group und Sony Music laufen angeblich noch.
Auf Streaming-Services entfielen im vergangenen Jahr schätzungsweise zehn Prozent aller mit digitaler Musik erzielten Einnahmen. Das geht aus einem Bericht des Weltverbands der Phonoindustrie (IFPI) von vergangener Woche hervor.
[mit Material von Donna Tam, News.com]