Reparado.de startet als Suchmaschine für Reparaturdienste

E-CommerceMarketing
reparado.de-logo

Reparado hat jetzt eine Suchmaschine für Reparaturdienstleistungen gestartet. Sie soll Verbrauchern kostenlos helfen, schnell einen Reparaturbetriebe in ihrer Nähe zu finden. Die Trefferliste lässt sich nach den nächstgelegenen oder den bestbewerteten Anbietern sortieren sowie in alphabetischer Reihenfolge anzeigen. Teil des Angebots wird in Kürze die Möglichkeit, von teilnehmenden Betrieben konkrete Angebote einzuholen und nach der Reparatur Bewertungen abzugeben.

reparado.de-logo

In wenigen Tagen soll laut Angaben des Betreibers zudem ein Schadenkonfigurator in Betrieb genommen werden. Er ermöglicht Benutzern dann, ihren Schaden zu dokumentieren und anhand der Daten die preisgünstigsten Anbieter mit dem schnellsten Service zu finden.

Als Beispiel nennt Reparado-Geschäftsführer Jimmy James gegenüber ITespresso zum Beispiel einen Displaybruch bei einem iPhone. Für so einen leicht definierbaren und eng umrissenen Schaden hätten die meisten Reparaturanbieter Festpreise. So sei es möglich, bei diesem Schadensfall dem Reparado-Nutzer bereits ein konkretes Angebot zu machen.

Ebenfalls in Planung ist, die Zahlung für die Reparatur gleich über die Plattform abzuwickeln. Dadurch erhält der Betreiber dann auch die Möglichkeit, dass seine Dienstleistung verprovisioniert wird.

Die Plattform hat eigenen Angaben zufolge derzeit rund 10.000 Reparaturbetriebe aufgelistet. Die wurden teilweise aus anderen Quellen zusammengesucht, teilweise handelt es sich aber auch um Firmen, die ihr Profil selbst dort eingestellt haben. Weitere werden derzeit vom Reparado-Vertrieb akquiriert.

Während der derzeit laufenden Probephase ist das Einstellen eines Profils für Anbieter noch kostenlos. Später wird es dafür je nach Umfang drei Preisstufen geben. Genau Kosten stehen noch nicht fest, Reparaturbetriebe können aber mit rund 20, 50 beziehungswiese 90 Euro pro Monat rechnen.

Die Kategorien, in denen Reparaturbetriebe aufgeführt sind, sind derzeit iPhones und iPads, Samsung Smartphones, Xbox, Playstation, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kühlschränke, Fernseher und Fahrräder. Weitere sollen im Zuge des Ausbaus der Plattform folgen. Nicht geplant sind derzeit Autowerkstätten: In dem Bereich ist die Konkurrenz durch die Werkstattsuche bei Autoscout24 einfach zu groß.

reparado.de
Über Reparado.de können Verbraucher den passenden Fachbetrieb für die Reparatur von Smartphones, Tablets, Unterhaltungs- und Haushaltselektronik sowie Fahrrädern finden (Screenshot: ITespresso).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen