Google hat Posteingang für Gmail überarbeitet

SoftwareZusammenarbeit
gmail-posteingang

Produktmanger Itamar Gilad hat für heute einen neuen Posteingang für Gmail angekündigt. Die Neuerungen sollen Nutzern die Handhabung erleichtern und durch eine bessere Struktur die Übersicht erleichtern. Sie stehen sowohl für die Desktop-Version als auch für die mobile Version von Googles Maildienst zur Verfügung.

Bei der Desktopversion gruppiert der neue Posteingang E-Mails in Kategorien, die als bis zu fünf unterschiedliche Tabs angezeigt werden. Nutzer könnten dann auf einen Blick erkennen, welche Nachrichten in der ausgewählten Kategorie neu sind und sich so schnell einen Überblick verschaffen.

Im überarbeiteten Posteingang bei Gmail lassen sich Mails mit bis zu fünf von Google definierten Tabs organisieren (Screenshot: Google).
Im überarbeiteten Posteingang bei Gmail lassen sich Mails mit bis zu fünf von Google definierten Tabs organisieren (Screenshot: Google).

Um den neuen Posteingang lässt einzurichten müssen Nutzer die Tabs auswählen, die sie verwenden wollen und Nachrichten per Drag-and-drop verschieben. Diese Tabs lassen sich allerdings nicht frei definieren, sondern sind von Google vorgegeben: Der Konzern geht davon aus, dass man eine Kategorie für Social (also Meldungen von Sozialen Netzwerken), eine für Werbung und Angebote, eine für Updates, Rechnungen und Bestätigungen, und eine für “Mails, die man wirklich haben will” benötigt. Außerdem gibt es die Kategorie “Allgemein”.

Zur Sortierung ist der Posteingang so einzustellen, dass E-Mails von gewissen Absendern immer in denselben Tabs abgelegt werden. Um Nachrichten bei “Allgemein” anzuzeigen, sind sie mit einem Sternchen zu versehen. In den Apps für Gmail für Android 4.0+ und Gmail für iPhone und iPad sehen Nutzer nach dem Öffnen der App die Nachrichten im Bereich “Allgemein”.

Wem das Design des neuen Posteingangs nicht zusagt, kann alle optionalen Tabs abschalten und so die bisherige Ansicht mit einer Inbox beibehalten zurückkehren oder ein anderes Design für den Posteingang bei Gmail auswählen.

Der neue Posteingang wird in den nächsten Wochen schrittweise eingeführt. Die Desktop-, Android- und iOS-Versionen werden in den nächsten Wochen verfügbar sein. Wer den neuen Posteingang sobald wie möglich ausprobieren will, sollte regelmäßig einen Blick auf das Menü “Einstellungen” werfen: Dort taucht laut Google dann irgendwann die Schaltfläche “Posteingang konfigurieren” in den verfügbaren Optionen auf.

Zum Vergleich: die Oberfläche von Outlook.com (Bild: Microsoft)

Versuche, seinen Posteingang aufzuräumen hat Google schon mehrere unternommen. Langjährige Nutzer erinnern sich an Farbschemata und Fähnchen. Der Druck, dies nachhaltig zu tun, dürfte im Februar aber größer geworden sein: Da hat Microsoft den Startschuss für Outlook.com gegeben und zieht seitdem Hotmail-Nutzer zu dem neuen Angebot um. Als dessen zentrale Merkmale hebt Microsoft die Funktionen “Aufräumen” und “Sortieren” hervor.

Außerdem bietet man die direkte Anbindung von Twitter, Facebook, LinkedIn und Google+ im Posteingang an – was Google jetzt mit dem Tab “Social” nachzuvollziehen sucht. Natürlich stellt der Konzern aber auch die Integration der Office Web Apps Word, Excel, PowerPoint und OneNote sowie 7 GByte kostenlosen Skydrive-Speicherplatz für Dokumente und Fotos in den Mittelpunkt. Außerdem betont er, dass Nutzerdaten nicht für personalisierte Werbung ausgewertet würden.

In einem Video bei YouTube stellt Google die Funktionen und das Design des überarbeiteten Posteingangs für Gmail vor

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen