Samsung stellt Galaxy S4 Mini offiziell vor

MobileSmartphone
samsung-galaxy-s4-mini

Samsung hat die in der Gerüchteküche schon länger heiß diskutierte kleinere und technisch abgespeckte Version seines Galaxy S4 angekündigt. Das Galaxy S4 Mini verfügt über ein 4,3-Zoll-Super-AMOLED-Display mit einer qHD-Auflösung von 960 mal 540 Bildpunkten und einer Pixeldichte von 256 ppi. Zum Vergleich: Das Standard-S4 besitzt einen 5-Zoll-Full-HD-Screen mit 1920 mal 1080 Bildpunkten und 441 ppi.

samsung-galaxy-s4-mini
Das Samsung Galaxy S4 Mini misst 12,5 mal 6,1 mal 0,9 Zentimeter und wiegt 107 Gramm (Bild: Samsung).

Mit Abmessungen von 12,5 mal 6,1 mal 0,9 Zentimetern und einem Gewicht von 107 Gramm ist das Mini deutlich kleiner und leichter als das S4. An der Form hat Samsung allerdings nichts geändert und das Gehäuse ist ebenfalls aus Kunststoff gefertigt. Das S4 Mini wird es auch wieder in den Farben Schwarz und Weiß geben.

Unter der Haube des geschrumpften S4 steckt kein Quad-Core-Prozessor, sondern eine 1,7-GHz-Dual-Core-CPU. Ihr stehen 1,5 GByte RAM zur Seite. An internem Speicher stellt Samsung mit 8 GByte ebenfalls etwas weniger zur Verfügung als beim S4. Davon bleiben lediglich 5 GByte für Daten übrig – der restliche Speicherplatz wird vom System belegt. Dank eines MicroSD-Kartenslots lässt sich die Kapazität um bis zu 64 GByte erweitern. Die Stromversorgung übernimmt ein 1900-mAh-Akku.

Das Galaxy S4 Mini wird es in drei Versionen geben: als 3G-, LTE- und Dual-SIM-Modell. Die 3G-Variante unterstützt Quad-Band-GSM und UMTS samt HSPA+ mit Downloadraten von bis zu 42 MBit/s. Die LTE-Ausführung funkt auf bis zu sechs Frequenzen und wird vermutlich wie das High-End-S4 alle von deutschen Providern genutzten Frequenzbänder abdecken (800/850/900/1800/2100/2600 MHz). Zur Verbindung mit dem Internet bringt das S4 Mini auch WLAN (802.11a/b/g/n) mit. Außerdem unterstützt es Dual-Band-WiFi (2,4 und 5 GHz). Zur weiteren Ausstattung gehören Bluetooth 4.0, GPS, Glonass, NFC, MHL und UKW-Radio.

Zur Aufnahme von Fotos und Videos in Full-HD-Auflösung (1080p) besitzt das S4 Mini eine 8-Megapixel-Kamera. Ob diese ähnlich gute Bilder liefert wie das 13-Megapixel-Modell des großen S4, ist fraglich. Für Selbstportraits und Videochats ist auch eine 1,9-Megapixel-Webcam auf der Frontseite integriert. S4-Mini-Besitzern könnten aber weniger Kamera-Features zur Verfügung stehen als beim Standard-S4. Mit von der Partie sind auf jeden Fall eine Panoramafunktion und ein HDR-Modus sowie “Sound and Shot” oder “Story Album”. Die Funktion Dual Shot (nimmt gleichzeitig Fotos mit der Front- beziehungsweise rückseitigen Kamera auf) erwähnt Samsung beispielsweise aber nicht.

Ab Werk kommt Android 4.2.2 zum Einsatz. Darüber liegt die hauseigene TouchWiz-Benutzeroberfläche, ebenfalls in der neuesten Version. An Bord sind auch die vom großen S4 bekannten Software-Features Air View, Air Gestures, Group Play, MultiWindow und Smart Screen. Mit Hilfe der App WatchOn und der integrierten Infrarotschnittstelle lässt sich das Mini auch als Fernbedienung verwenden.

Zu Preis und Marktstart des Galaxy S4 Mini hat sich Samsung noch nicht geäußert. Diese Informationen will es erst auf einer Presseveranstaltung am 20. Juni in London bekannt geben. Dort werden die Koreaner voraussichtlich weitere Geräte der Reihen Galaxy und Ativ vorstellen.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen