Telekom startet WLAN To Go und liefert Speedport W 724V aus

Die Deutsche Telekom liefert ab morgen den WLAN-Router Speedport W 724V aus. Damit hält der Konzern den zur CeBIT angekündigten Fahrplan ein. Das gilt auch für den Start des Angebot WLAN-To-Go, das in Kooperation mit Fon realisiert wird. Dabei teilt man das heimische WLAN mit anderen Nutzern und erhält im Gegenzug unterwegs kostenfrei Zugriff auf die rund 12.000 öffentlichen Telekom-Hotspots in Deutschland und laut Telekom derzeit rund acht Millionen Hotspot-Angebote weltweit.

Der Begriff “weltweit” ist dabei allerdings großzügig ausgelegt. Bereits ein Blick auf die Verfügbarkeitskarte des Telekom-Partners Fon zeigt, dass sich das Angebot bisher vor allem in Großbritannien, Belgien, Portugal und Japan, wenigstens teilweise in den Niederlanden und Frankreich sowie ansatzweise in Polen und Brasilien durchsetzen konnte.
Der Speedport W 724V schafft die Voraussetzungen für die Teilnahme an WLAN-to-Go, indem er zwei voneinander getrennte WLAN-Verbindungen mit separaten IP-Adressen und personalisierten Zugangsdaten konfiguriert. Der Router ist für einmalig 149,99 Euro oder für 4,95 Euro Miete pro Monat im Endgeräte-Servicepaket erhältlich.
Für das Servicepaket will die Telekom Kunden begeistern, indem sie den Austausch defekter Geräte, regelmäßige Software-Updates und telefonische Hilfe bei Hardware-Problemen verspricht. Der Konzern verlangt dafür übrigens keine Mindestvertragslaufzeit.

Technisch bringt der Speedport W 724V Unterstützung für WLAN nach dem neuesten Standard 802.11ac mit. Außerdem stehen vier Ethernet-Ports und zwei USB-Anschlüsse zur Verfügung. An letztere lassen sich etwa Drucker und USB-Festplatten anschließen. Dafür ist auch eine NAS-Funktion an Bord. Vorhandene DECT-Telefone können über die beiden a/b-Ports genutzt werden.
Zur Ausstattung gehört wie bei WLAN-Routern üblich eine Firewall. Außerdem wird die Verschlüsselung nach WEP, WPA und WPA2 unterstützt. Zusammen mit IP-fähigen Telefonen lässt sich mit HD Voice telefonieren
Nutzer in Österreich oder der Schweiz müssen sich allerdings nicht grämen, dass sie keinen Telekom-Anschluss haben. Ihnen bietet Fon die Produktreihe La Fonera an – schon ab 39 Euro. In Deutschland werden die Router nicht verkauft.