Samsung stellt Outdoor-Smartphone Galaxy S4 Active vor

Samsung hat eine Outdoor-Version seines aktuellen Smartphones-Spitzenmodells angekündigt. Das Galaxy S4 Active ist nach IP67 staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützte. Das 5-Zoll-Smartphone soll im Sommer in Grau, Blau und Orange auf den Markt kommen.

Die technischen Merkmale entsprechen weitgehend den Vermutungen der Samsung-Beobachter im Vorfeld. Anders als gemutmaßt besteht allerdings das Gehäuse nicht aus Metall, sondern wie bei den anderen Samsung-Smartphones auch, aus Polycarbonat. Dem Outdoor-Anspruch wird durch eine texturierte Oberfläche Rechnung getragen.
Das Galaxy S4 Active misst 14 mal 7,1 mal 0,9 Zentimeter und wiegt 151 Gramm. Damit ist es etwas größer, dicker und schwerer als das Standardmodell. Ebenfalls ein Unterschied: Statt Softtouch-Tasten für die Funktionen “Menü” und “Zurück” kommen Hardware-Tasten zum Einsatz. Und statt wie bei Samsung eingentlich üblich mit AMOLED-Display kommt es mit TFT-LCD, das aber ebenfalls mit 1920 mal 1080 Bildpunkten Full-HD-Auflösung bietet.
Das S4 Active eignet sich dadurch besser für den Außeneinsatz, denn LCDs gelten generell als heller und unter Sonneneinstrahlung besser ablesbar. Der Touchscreen ist wieder äußerst sensibel und kann wie beim normalen S4 mit Handschuhen bedient werden.
Angetrieben wird es von einer 1,9 GHz schnellen Quad-Core-CPU, wahrscheinlich einer von Qualcomm produzierte Snapdragon 600. Angaben dazu hat Samsung aber noch nicht gemacht. Darüber hinaus stehen 2 GByte RAM, 16 GByte Speicher, ein MicroSD-Kartenslot, UMTS samt HSPA+, WLAN (802.11a/b/g/n und 802.11ac), LTE, Bluetooth 4.0, USB 2.0, GPS, Glonass sowie NFC zur Verfügung.
Auch das Galaxy S4 Active besitzt eine Infrarot-Schnittstellte, mit deren Hilfe sich das Smartphone in Verbindung mit der vorinstallierten App “WatchOn” als Fernbedienung für Fernseher verwenden lässt. Die Kapazität des Akkus beträgt 2600 mAh.
Die Kamera des S4 Active löst im Gegensatz zu der des Galaxy S4 statt 13 nur 8 Megapixel auf. Dafür soll sie sich für Unterwasseraufnahmen eignen. Zu diesem Zweck hat Samsung den “Aqua Mode” vorinstalliert: Er soll die Bildqualität unter Wasser verbessern. Außerdem ist eine frontseitige 2-Megapixel-Webcam verbaut.
Als Betriebssystem kommt Android 4.2.2 zum Einsatz. Die Software gleicht weitgehend der beim Standard-S4. An Bord sind beispielsweise S Travel, S Translator, S Health, Smart Pause, Air View, die Air Gestures und die Kamera-Funktionen Drama Shot, Sound & Shot, Story Album und Group Play.
Zu Preis und Verkaufsstart des Galaxy S4 Active hat Samsung noch keine Angaben gemacht. Diese Informationen werden am 20. Juni erwartet, für diesen tag hat der Konzern eine Presseverantsaltung in London angekündigt, au der er voraussichtlich auch weitere Geräte der Reihen Galaxy und Ativ vorstellt.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]