Chop-Syc: das ideale Tablet für Hobbyköche

Siobhán Andrews hat mit einem Entwurf für ein als Schneidbrett in der Küche nutzbares Tablet einen Innovationswettbewerb von Sharp gewonnen. Die junge Dame darf nun im Rahmen eines bezahlten Praktikums die Sommermonate zusammen mit anderen kreativen Köpfen am Forschungs- und Entwicklungsstandort von Sharp in Oxford verbringen.

Andrews´ Chop-Syc genannter Entwurf dürfte viele deutsche Nutzer an vor rund einem Jahr auf ein Video bei YouTube verweisende Links erinnern: In dem Video, einem Ausschnitt aus der SAT1-Sendung “Knallerfrauen” fragt die Tochter ihren betagten Vater, wie er mit dem neuen iPad und zurechtkommt, das sie ihm geschenkt hat. Der beantwortet die Frage mit einem fröhlichen “na klar” und schiebt emsig die gerade auf eben diesem Tablet geschnittenen Kräuter in den Topf.
Das auf einem Touchscreen-Tablet basierende Chop-Syc dient aber nicht aufgrund eines Missverständnisses, sondern absichtlich als Schneidebrett. Außerdem kann es während des Kochens dazu benutzt werden, nach Rezepten und Tipps im Internet zu suchen. Mehr Informationen über Chop-Syc und weitere Vorschläge die es in die engeren Auswahl geschafft haben finden Interessierte unter www.humansinvent.com.
Die Idee fanden die Sharp-Juroren besser als über 70 andere, die ebenfalls zu dem Wettbewerb eingereicht worden waren. Unter dem Motto #GetItDownOnPaper konnten Studenten Lösungen für Alltagsprobleme per Tweet einreichen. Die Idee zu Chop-Syc kam ihr beim Kochen, als sie es schwierig fand, mit Essensresten an den Händen Ernährungstipps aus Rezeptbüchern und Online-Informationen einzuholen, so Andrews, die gegenwärtig ihr letztes Studienjahr für Produktdesign an der Universität Falmouth absolviert.
Der Bildschirm des Chop-Syc besteht aus gehärtetem, kratzfestem Glas und kann auf einer Ladefläche platziert werden, was Kabelanschlüsse oder Batterien unnötig macht. Um das Brett herum befindet sich eine zwei Millimeter hohe Kante, damit Flüssigkeiten nicht herunterlaufen. An einer Seite hat der Bildschirm zudem eine leichte Abschrägung, damit die Nahrungsmittel leichter vom Brett in die Pfanne geschoben werden können. Mit diesen Feinheiten geht es dann auch etwas über den Missbrauch des iPads in der deutschen Comedy-Sendung hinaus.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.