QR Customizer Pro hilft Laien bei der Erstellung von QR-Codes

Die Firma Hot-World aus Willich hat mit QR Customizer Pro eine Software vorgestellt, die auch Laien die Erstellung von QR-Codes ermöglicht und ihnen zudem bei der grafischen Anpassung hilft. Im Gegensatz zu Programmen, die QR Codes lediglich generieren, erlaubt QR Customizer Pro diese auch zu gestalten – etwa um sie an das Medium anzupassen, auf dem sie aufgebracht werden.
Nutzer können zum Beispiel Farben frei wählen, ihr Firmenlogo einbringen, anstatt der quadratischen Bits Muster verwenden, Farb- und Glanzeffekte verwenden oder Bilder und Texturen für Vorder- und Hintergrund einsetzen. Auch ein Repertoire an Rahmen ist dabei, damit sich die QR-Codes vom Hintergrund abheben. Für die Erstellung bietet das Werkzeug ein Baukastensystem.
QR Customizer Pro wird als Download vertrieben. Eine Lizenz der unter anderem auf Deutsch, Englisch, Niederländisch und Italienisch verfügbaren Software kostet 49,99 Euro. Käufer können unbegrenzt viele QR-Codes entwerfen und nutzen. Der Entwickler bietet zudem eine Gratis-Version an, die die Erstellung von QR-Codes erlaubt und lediglich bei einigen Designfunktionen eingeschränkt ist.
Ergänzend bietet Hot-World ein QR Customizer Pro Statistics genanntes Online-Statistik-Tool an. Es erstellt Kurz-URLs für lange Links sowie Browser-Weichen, um zum Beispiel Smartphone-Nutzer zum passenden App-Shop zu leiten. Außerdem ermöglicht es nachträgliche Änderungen, ohne dass sich der QR-Code ändert, da die Kurz-URL erhalten bleibt und liefert Statistiken zu den Aufrufen sowie den verwendeten Smartphone-Betriebssystemen.
Hot-World macht mit dem günstigen Preis anderen Anbietern in dem Umfeld Konkurrenz. Beispielsweise kostet bei der mit ähnlichen Funktionen ausgestatteten Software QRC-Designer 2511 eine Arbeitsplatzlizenz 199 Euro. Allerdings lassen sich hier noch leicht Informationen von anderen Systemen einspeisen oder hinter die Codes diverse Dienste in der Cloud schalten. Und auch bei QRC-Designer 2511 gehören Services zur Scan-Auswertung zum ergänzenden Angebot. Je nach gewünschtem Leistungsumfang kann sich ein Vergleich jedoch durchaus lohnen.
Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.