Sitecom bringt Produktreihe für WLAN nach 802.11ac

Sitecom hat drei Produkte vorgestellt, die nach dem in Vorbereitung befindlichen Standard 802.11ac arbeiten. Dazu gehören die beiden WLAN-Router WLR-7100-X7-AC1200 und WLR-8100-X8-AC1750 sowie der WLA-7100-Wi-Fi-Adapter-USB-3.0 AC1200. Letzterer rüstet Rechner für den neuen Drahtlosstandard auf.

802.11ac erlaubt, eine hohe Menge Daten (wie HD-Videos) gleichzeitig unterbrechungsfrei an mehrere Geräte zu streamen. Das Aussenden übernehmen die Router, die Sitecom in zwei Varianten liefert.
Der “WLR-8100 Wi-Fi Router X8 AC1750” und der “WLR-7100 Wi-Fi Router X7 AC1200” sind mit Dualband-Technologie ausgestattet, um gleichzeitig das 2,4 GHz-Band (für WLAN nach 802.11a/b/g und n) und das 5-GHz-Band zu nutzen. Beide übertragen Daten mit bis 1750 MBit/s respektive 1200 MBit/s.
Der X8-Router hat sowohl einen USB-3.0- als auch einen USB-2.0-Anschluss. Das Modell X7 ist lediglich mit einem USB-2.0-Anschluss ausgestattet. Beide verfügen über einen integrierten DLNA-Server, mit dem HD-Videos und Musik über das Heimnetzwerk gestreamt werden können.
Was Sitecom vielen anderen Anbietern schon in den Produkten für die älteren WLAN-Standards voraus hatte, war die im Preis integrierte Sicherheitstechnik über die Cloud. Der Hersteller kombiniert dabei mehrere Security-Produkte für den Echtzeitschutz vor Bedrohungen.
Dahinter stecken Angebote von Bitdefender, Emsisoft, Ikarus und Surfright. Sie verknüpfen den Schutz vor Viren, Phishing, bösartigen Websites per URL-Blockierung und Exploits und ermöglichen das Blockieren von Werbung und Website-Tracking.
Bei den sonstigen Router-Funktionen unterscheidet sich das Sitecom-Angebot kaum von den Mitbewerbern AVM, Belkin/Linksys, D-Link, Netgear, Trendnet oder TP-Link: OPS-Tasten (One-Push-Setup) schaffen eine sichere Verbindung zu beiden WLAN-Frequenzen, Gastzugänge geben Teile der Frequenzen frei, eine Auto-Channel-Selection wählt automatisch einen freien WLAN-Kanal, um ein störungsfreies WLAN-Signal zu erhalten. Beide Sitecom-Router sind ab Werk mit WPA2-Passwörtern geschützt.

Wer seine Rechner noch nicht auf das AC-Netz umgestellt hat, kann mit dem “WLA-7100 Wi-Fi-USB 3.0-Adapter AC1200” nachrüsten. Er nutzt die Geschwindigkeitsvorteile von USB 3.0, um Daten abzuholen und sendet sie per Funk weiter. Dazu ist der Stick mit einer integrierten und einer externen Antenne ausgestattet. Durch Verstellen der externen Antenne lassen sich Reichweite und Leistung optimieren.
So klein der Senderiegel ist: Auch er kann in zwei Bändern gleichzeitig arbeiten. Der Adapter bietet Datenraten bis 900 MBit/s auf dem 5 GHz-Band und bis 300 MBit/s auf dem 2,4-GHz-Band.
Der “WLR-7100 Wi-Fi Router X7 AC1200” kostet 149 Euro, der “WLR-8100 Wi-Fi Router X8 AC1750” ist für 169 Euro zu haben. Der “WLA-7100 Wi-Fi USB 3.0 Adapter AC1200” hat einen UVP von 69,99 Euro. Alle werden von Sitecom mit einer 10-Jahres-Garantie ausgeliefert.