HP kündigt Arbeitsplatzdrucker Envy 4500-e-All-in-One an

DruckerKomponentenWorkspace
HP Envy 4500e-all-in-one (Bild: Hewlett-Packard)

Hewlett-Packard baut die Reihe seiner Envy-Produkte, die designbewußte Käufer ansprechen soll, um einen Arbeitsplatzdrucker aus. Der Envy 4500 e-All-in-One ist in Deutschland ab 1. September zum unverbindlichen Verkaufspreis von 99 Euro im Handel. Er besitzt ein schwarzes, glänzendes Gehäuse und ein 2 Zoll großes LCD.

envy-4500-e-all-in-one

Besonderen Wert legt Hewlett-Packard auf die Möglichkeiten, von mobilen Geräten zu drucken. Dafür ist der Envy 4500 zunächst einmal mit der HP-eigenen Technologie ePrint ausgerüstet, die das Drucken einer an das Gerät gesandten Mail ermöglicht. Außerdem wird die Apple-Technologie AirPrint unterstützt. HP, dass sich bisher sehr auf seinen ePrint-Ansatz versteift hatte, erklärt im Datenblatt (PDF) zudem auch ausdrücklich, dass mit Wireless Direct und der WLAN-Unterstützung auch andere Ansätze möglich sind.

Er druckt im Entwurfsmodus im Format DIN A4 bis zu 21 Schwarzweiß- oder 17 Farbseiten pro Minute, in bester Qualität immerhin noch fast 9 respektive gut 5 Seiten. Die erste Seite liegt nach 19 Sekunden im Ausgabefach, beim Farbdruck dauert es 24 Sekunden.

Das empfohlene monatliche Druckvolumen liegt zwischen 300 und 400 Seiten, das maximale bei 1000 Seiten. Die maximale Anzahl von Kopien in einem Arbeitsgang liegt bei 50, die Auflösung bei 600 mal 600 dpi bei Schwarzweiß-Vorlagen, 600 mal 1200 bei farbigen Kopiervorlagen. Vergrößern beziehungsweise verkleinern ist zwischen 25 und 400 Prozent möglich. Außerdem lassen sich Scans auch direkt in eine E-Mail verwandeln oder einen Ordner ablegen.

Über ein WLAN-Modul (802.11b/g/n) macht Hewlett-Packard den Drucker netzwerkfähig. Wer ihn nur mit einem Computer am Arbeitsplatz nutzen will, kann dies auch via USB tun. Da allerdings die größte verfügbare Tintenpatronen lediglich rund 480 Seiten in Schwarzweiß und 330 in Farbe liefern, ist die Bürotauglichkeit doch etwas eingeschränkt.

Der Envy 4500 e-All-in-One lässt sich an Rechnern mit den gängigen Windows-Betriebssystemen sowie mit Mac OS X 10.6 oder neuer betreiben. Er braucht beim Druckvorgang 13 Watt, im Stand-by 2,5 Watt und im Schlafmodus 0,7 Watt. Die Geräuschentwicklung beim Druck gibt HP mit 51 dB an.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen