Angeblich zeigt Apple das nächste iPhone am 10. September

Die kommende iPhone-Generation will Apple am 10.09.2013 vorstellen. Das berichtet All Things Digital unter Berufung auf mehrere nicht näher genannte Quellen. Sollten die Informanten recht behalten, würde das Unternehmen aus Cupertino sein neues Smartphone fast genau ein Jahr nach dem iPhone 5 präsentieren.

Dem Bericht zufolge wird Apple Anfang September sein kommendes Betriebssystem OS X Mavericks noch nicht enthüllen. Es gebe auch keine Hinweise darauf, dass die Einführung einer Smartwatch oder gar eines Apple-Fernsehers bevorstehe.
Auf dem iPhone-Event am 12. September 2012 hatte Apple neben dem iPhone 5 auch iOS 6, iTunes 11 sowie neue iPods vorgestellt. Von daher gilt es als sehr wahrscheinlich, dass in diesem Jahr neben einem neuen Apple-Smartphone auch iOS 7, von dem seit Kurzem eine fünfte Beta vorliegt, auf dem Programm stehen wird.
Gerüchten zufolge arbeitet Apple sogar an zwei neuen Modellen. Neben dem iPhone 5S soll es auch noch eine günstigere Variante geben, die möglicherweise 5C heißen wird. Laut Fotos des vietnamesischen Blogs Tinh te, die Slashgear veröffentlicht hat, ähnelt das iPhone 5S äußerlich dem iPhone 5. Zu den Unterschieden gehört demnach ein Dual-LED-Blitz auf der Rückseite.
Die Fotos des iPhone 5C wiederum erinnern seht stark an in der vergangenen Woche aufgetauchte Bildern, die dessen Plastikgehäuse von allen Seiten zeigen sollen. Im Inneren sind diverse Halterungen für Komponenten zu erkennen. Auffällig ist, dass es in der Abdeckung keine Aussparungen für die typischen Lautstärketasten und den Stummschalter gibt, die bisher bei jedem iPhone-Modell zum Einsatz kamen.
Ein weiteres Gerücht befasste sich in den vergangenen Wochen mit einem Fingerabdrucksensor für das kommende Apple-Smartphone. Die Ende Juli veröffentlichte vierte Beta von iOS 7 scheint dies zu bestätigen. Sie enthält Code für einen biometrischen Sensor. In einem Ordner namens “BiometricKitUI” entdeckte ein Entwickler Anweisungen für die Erkennung des linken oder rechten Daumenabdrucks, während ein Nutzer ein iPhone in der Hand hält. Die Funktion an sich ist aber weder in der Beta 4 noch in der aktuellen Beta 5 implementiert.
[mit Material von Edward Moyer, News.com und Stefan Beiersmann, zdnet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.