Finnisches Start-up liefert mobilen WLAN-Hotspot für weltweite Mobilfunkverbindungen

Mit dem”Goodspeed” bringt Uros einen “Multi-SIM”-WLAN-Router für Geschäftsreisende, die häufig im Ausland unterwegs sind und dort einen sicheren E-Mail- und Internetzugang benötigen. Der Kunde wählt zunächst nur die gewünschten Reiseziele – um den Rest, so Uros, müsse man sich nicht kümmern. Roaming-Preisüberraschungen seien durch Nutzung des finnischen Mitnahmerouters quasi ausgeschlossen, versichert der Hersteller.

Das Unternehmen, das den mobilen Wireless-Hotspot ohne teures Datenroaming bietet, wurde von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründet.
Für den günstigen Internetzugang verhandelten die Finnen mit Telekommunikationsunternehmen in 26 Ländern. Dazu zählen 24 europäische Staaten sowie China und Russland. Damit deckt Goodspeed Top-Reisedestinationen wie London, Shanghai, Peking oder Paris ab. Partnerschaften in anderen Ländern bestehen ebenfalls, hier (etwa in den USA) ist jedoch mit Zusatzkosten zu rechnen.
Der Service von Uros kostet 9,90 Euro im Monat, egal wohin man innerhalb des “Goodspeed-Universums” reist. Datenpakete werden nur abgerechnet, wenn sie genutzt werden. Eine Tagesbuchung ist für 5,90 Euro erhältlich. Je nach Land sind dafür unterschiedliche Transfervolumen abgedeckt; in Deutschland etwa ist ein ganzes Gigabyte täglich enthalten, in der Slowakei für den gleichen Betrag nur 400 GByte pro Tag. Wer mehr verbraucht, dessen Zugriffsgeschwindigkeit wird gedrosselt. Ein Zukauf weiterer Highspeed-Pakete ist aber möglich.
Die Berechnung, wie viel Geld sich je nach Nutzung von E-Mails, Websurfen, Videogenuss und VoIP-Telefonie im Vergleich zur EU-Regelung sparen lässt, liefert Uros auf seiner Website. Das kann sich auf über 100 Euro am Tag summieren.
Das Gerät lässt sich nicht nur auf Reisen nutzen, beteuert der Anbieter: “Sie können Goodspeed lokal benutzen und so Internet überall genießen!”. Der “MiFi”-Router (“Mobile WiFi”) kostet 269 Euro und verbindet bis zu 5 WLAN-Geräte breitbandig mit dem Netz.