Microsoft setzt Speicherlimit für Skydrive Pro auf 25 GByte hoch

CloudData & StorageStorage
Microsoft Logo (Bild: Microsoft)

Microsoft hat den für Nutzer von Skydrive Pro verfügbaren Speicherplatz von standardmäßig 7 auf 25 GByte hochgesetzt. Die Erweiterung kommt Anwendern zugute, die Office 365 oder Sharepoint nutzen.

microsoft-logo

Skydrive Pro ist trotz der Namensähnlichkeit keine Variante von Skydrive, sondern dient dem Ablegen von Geschäftsdateien. Dazu können (etwa im Fall von Sharepoint Online) Cloudserver zählen, aber auch lokale Server mit Sharepoint 2013. In jedem Fall ist der Zugriff von einer Reihe von Geräten aus möglich.

Firmen können das jedem User zugeteilte Maximum erhöhen – derzeit sind 50 und 100 GByte als Ausbauschritte vorgesehen. Einzelne Dateien dürfen nun bis zu 2 GByte groß sein. Neu ist zudem eine Ansicht namens “Share with me”. Sie soll es Nutzern leichter machen, Dokumente zu finden, die ihnen andere zur Verfügung gestellt haben.

In den Papierkorb gelegte Dateien können nun 90 statt 30 Tage wieder hergestellt werden. Außerdem schaltet Microsoft die automatische Archivierung früherer Versionen nun standardmäßig ein. Das bedeutet, dass Anwender die letzten zehn Versionen ihrer Dateien wiederherstellen können.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

<!– Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen