Google arbeitet bei Android 4.4 mit Nestlé zusammen

MobileMobile OSSoftware
android-kitkat-packung
android-kitkat-packung
Google und Nestle kündigen Android 4.4 KitKat an (Bild: Nestle).

Googles Android-Chef Sundar Pichai hat die nächste Version des mobilen Betriebssystems Android angekündigt. Entgegen aller Erwartungen heißt diese nicht Android 5.0 Key Lime Pie, sondern wird als Android 4.4 KitKat bezeichnet werden. Den Namen hat Google von Nestlé lizenziert. Technische Details zur wollte Pichai noch nicht verraten.

Es ist das erste Mal, dass Google einen Markennamen für eine seiner Android-Versionen verwendet. In der Vergangenheit hießen sie “Cupcake”, “Donut”, “Eclair”, “Froyo”, “Gingerbread”, “Honeycomb”, “Ice Cream Sandwich” und “Jelly Bean”.

android-schokolade
Nestlé wird rund 50 Millionen Schokoriegel mit Android-Branding in 19 Ländern ausliefern.

Die Idee für das Branding von Android 4.4 hat Google selbst entwickelt und sich damit an Nestlé gewandt. Der Deal soll weder Google noch Nestle Geld gekostet haben. Das berichtet der britische Nachrichtensender BBC.

Die Partnerschaft mit Nestle hatte Google bereits im Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona geschlossen und offenbar geheim halten können, obwohl die Produktion der neuen Android-Verpackungen für die Schokoriegel schon vor mehr als zwei Monaten begonnen hat. Sogar der Großteil der Google-Mitarbeiter soll nicht eingeweiht gewesen sein.

Der Deal sieht unter anderem vor, dass Nestle rund 50 Millionen Schokoriegel mit Android-Branding in 19 Ländern ausliefert. Der offiziellen KitKat-Webseite zufolge wird es auch ein Gewinnspiel geben, bei dem Käufer der Schokoriegel die Möglichkeit haben, ein Nexus 7 oder Google-Play-Guthaben zu gewinnen.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen