Office 365 jetzt kostenfrei für Nonprofit-Organisationen

Cloud
Office 365 Nonprofit

Microsoft kündigt im Zuge einer Aktion „Technik für gute Zwecke“ eine Gratisversion von Office 365 für gemeinnützige Organisationen an. In 41 Ländern ist die Microsoft-Offerte gültig. Auch in Deutschland können sich die Nonprofit-Institutionen dafür bewerben.

Die Funktionen des Cloud-Büros beschreibt Microsoft der Zielgruppe als “professionelle E-Mail-Dienste, Kalender, HD-Videokonferenzen und vieles mehr”. Konkretere Informationen finden sich auf einer auch in deutscher Sprache verfügbaren Übersichtsseite. Demnach gibt es vier “Pläne” (darunter versteht Microsoft Abo-Pakete).

Kostenlos erhalten Nonprofit-Organisationen nach einer erfolgreichen Bewerbung demnach “in Kürze” sowohl Office 365 Small Business (bis 25 Nutzer, nur Cloud) als auch Small Business Premium (bis 25 Nutzer, inklusive Desktop-Client). Wer bis zu 50 Nutzern Zugriff geben möchte, benötigt Office 365 Enterprise E1, das Microsoft gegen eine Spende verfügbar macht. Office 365 Enterprise E3 kostet dagegen auch für gemeinnützige Einrichtungen Geld, nämlich 4,30 Euro je Benutzer und Monat. Zum Vergleich: Gewinnorientierte Unternehmen zahlen dafür 19 Euro je Nutzer und Monat.

Office-365-für-Nonprofit-Organisationen

“Wenn Sie sich für die richtige Cloud-Lösung entscheiden, wird Ihre Organisation effizienter, spart sich Technikkosten und ermöglicht optimale Zusammenarbeit”, behauptet Microsoft.

Im Rahmen von “Technology for Good” verschenkt Microsoft nach eigenen Angaben täglich Software im Wert von 2 Millionen Dollar. Es folgt damit dem Vorbild seines Chairmans Bill Gates. Im letzten Jahr steckte er über 28 Milliarden Dollar in die Bill & Melinda Gates Foundation, die sich der Bekämpfung von Polio, Malaria und anderen gefährlichen Krankheiten widmet. Als gemeinnützige Stiftung kann sie übrigens ab sofort ebenfalls ein kostenloses Office 365 beantragen.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

<!– Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen