LTE-Smartphone Samsung Galaxy Ace 3 nun für 269 Euro erhältlich

Das Samsung Galaxy Ace 3 mit LTE-Unterstützung ist jetzt in Weiß und Schwarz vertragsfrei zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 269 Euro ohne Vertrag erhältlich. Zum Verkauf steht es bei Online-Shops wie Amazon, Notebooksbilliger und anderen. Im Einzelhandel ist es noch nicht zu finden.

Das Galaxy Ace 3 besitzt ein 4 Zoll großes WVGA-TFT-LCD mit einer Auflösung von 800 mal 480 Pixel. Das entspricht einer Pixeldichte von rund 233 ppi. Angetrieben wird es von einem 1,2-GHz-Dual-Core-Prozessor, dem 1 GByte RAM zur Seite steht. Damit liegt es von der Leistung her deutlich hinter dem Galaxy S4, das über einen 1,9-GHz-Quad-Core-Prozessor verfügt und kommt auch nicht an das Galaxy S4 Mini heran. Letzteres bietet einen 1,6-GHz-Dual-Core und 1,5 GByte RAM. Das Ace liegt also eher auf dem Niveau des Galaxy S III vom vergangenen Jahr, bringt aber einen etwas stärkeren Akku (1800 mAh) mit.
Der Speicher fasst 8 GByte, wovon rund 5,77 GByte für Daten übrig bleiben. Dieser via microSD-Kartenslot um bis zu 64 GByte erweitern. Apps landen allerdings stets im internen Speicher und lassen sich seit Android 4.0 Ice Cream Sandwich nicht mehr ohne weiteres auf der Speicherkarte auslagern. Wer viele Apps installieren möchte, wird früher oder später mit Speichermangel zu kämpfen haben, sollte Samsung nicht wie für das Galaxy S4 ein Firmware-Update mit einer App2SD-Funktionalität bereitstellen.
Für Fotos und Videochats bringt das Galaxy Ace 3 eine rückseitige 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und eine VGA-Webcam auf der Frontseite mit. Zur weiteren Ausstattung gehören UMTS (42 MBit/s), LTE (150/50Mbps 800/900/1800/2600 MHz), WLAN 802.11 b/g/n (2,4-GHz-Band), Wi-Fi Direct, Bluetooth 4.0, USB 2.0, GPS und Glonass. Die Technik hat Samsung in einem Gehäuse mit den Abmessungen 121,2 mal 62,7 mal 10 Millimeter untergebracht. Das Ace 3 wiegt 119,5 Gramm.
Als Betriebssystem kommt Android 4.2.x und Samsungs TouchWiz-Oberfläche zum Einsatz. Dem ersten Eindruck nach bietet das Ace im Software-Bereich nicht ganz so viel wie die anderen Modelle. Samsung spricht nur von S Translator, S Travel, S Voice und Easy Mode sowie “einigen” Smart-Features und Foto-Anwendungen wie Sound & Shot und Best Photo.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]