Android: Nahezu die Hälfte aller Geräte läuft mit Jelly Bean

BetriebssystemMobileMobile OSWorkspace
sony-xperia

48,6 Prozent aller Geräte, die auf Google Play zugreifen können, laufen mit der jüngsten Android-Version Jelly-Bean – zu der die Versionsnummern 4.1 bis 4.3 zählen. Damit hat sie die Spitzenposition gegenüber Android 2.3.x Gingerbread weiter ausgebaut. Wie die neueste offizielle Google-Statistik, die sich auf den einwöchigen Zeitraum bis 2. Oktober bezieht, zeigt kommt Gingerbread auf 28,5 Prozent.

Google-Eingang mit Jellybeanfigur

Gegenüber dem Vormonat konnte Jelly Bean 3,1 Prozentpunkte zulegen, während Gingerbread im selben Zeitraum 2,2 Punkte einbüßte. Auf Platz drei folgt mit einem Verlust von 1,1 Punkten und nunmehr 20,6 Prozent, Android 4.0 Ice Cream Sandwich.

Jelly Bean hat seit seiner Einführung im Juli 2012 konstant dazugewonnen. Im Mai konnte es Ice Cream Sandwich überholen. Der schnelle Zuwachs lässt sich jedoch teilweise auch auf das im April geänderte Messverfahren zurückführen, bei dem nur noch die Zugriffe auf Google Play registriert werden und nicht mehr auf alle Google-Sites.

Auf 10,6 Prozent aller Geräte kommt laut der Google-Statistik Android 4.2.x zum Einsatz. Diese Betriebssystemversion hat sich damit um 2,1 Prozentpunkte gegenüber dem 4. September gesteigert. Die erste Jelly-Bean-Ausgabe 4.1.x, die nach wie vor auf vielen Android-Geräten vorinstalliert ist, verlor 0,1 Punkte und hat nun einen Anteil von 36,5 Prozent. Erstmals taucht das Ende Juli vorgestellte Android 4.3 in der Statistik auf. Es erreicht 1,5 Prozent. Jelly Bean wird mit dem Erscheinen neuer Geräte wahrscheinlich seinen Anteil weiter ausbauen und die 50-Prozent-Marke knacken.

Den Nachfolger von Jelly Bean kündigte Google Anfang September an. Laut einem Mitarbeiter des Marketing-Partners Nestlé erscheint Android 4.4 KitKat bereits im Oktober zusammen mit Googles kommenden Smartphone Nexus 5.

Die von Google veröffentlichten Statistiken beinhaltet auch Daten zur Bildschirmgröße, -dichte und verwendeten Version von Open GL ES. 99,8 Prozent der Geräte sind demnach zu OpenGL ES 2.0 ebenso kompatibel wie zu 1.1. Und 79,4 Prozent aller Displays weisen eine Auflösung von mindestens 470 mal 320, aber höchstens 640 mal 480 Pixeln auf.

Android Jelly Bean läuft mittlerweile auf fast der Hälfte aller Android-Geräte (Grafik: Google).

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :