Blackberry Messenger gibt es nun wieder für Android und iOS

MobileMobile AppsSmartphone
blackberry-messenger

Der Blackberry Messenger (BBM) steht wieder in Apples App Store und bei Google Play zum Download bereit. Nutzer, die sich im Vorfeld angemeldet hatten, können die App sofort nutzen. Die übrigen Anwender dürfen die Anwendung zwar auch herunterladen, müssen aber auf eine Bestätigungs-E-Mail warten, bevor sie sie verwenden dürfen.

blackberry-messenger

Man sei derzeit dabei, die Warteschlange mit Millionen von Kunden abzuarbeiten, erklärt Blackberry. Auf BBM.com hätten sich bisher sechs Millionen Menschen registriert. Per Twitter teilte das Unternehmen mit, dass fünf Millionen die BBM-App für iOS und Android in den ersten acht Stunden heruntergeladen hätten. Einige Nutzer hatten allerdings Probleme bei der Einrichtung und berichten von Meldungen über “vorübergehende Serverfehler”.

Der Blackberry Messenger sollte eigentlich schon im vergangenen Monat für iOS und Android zur Verfügung stehen. Nachdem eine vorab durchgesickerte Version der Android-Ausgabe für Probleme gesorgt hatte, stellte Blackberry jedoch die Verteilung vorübergehend ein.

Die App bietet Nutzern, die auf Android oder iOS umgestiegen sind, die Möglichkeit, sich wieder mit den Freunden in Verbindung zu setzen, die der Blackberry-Plattform die Treue gehalten haben.
Das hohe Interesse an der App wirkt sich allerdings nicht auf die Nachfrage nach den Smartphones des kanadischen Unternehmens aus. Ende September meldete Blackberry einen Verlust von 965 Millionen Dollar sowie einen Umsatzrückgang von 45 Prozent. Zwischen Juni und August kam Blackberry in den fünf wichtigsten europäischen Ländern nur noch einen Marktanteil von 0,5 Prozent.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen Sie über Blackberry? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen