Nexus 5 kurz nach Vorstellung schon schwer zu bekommen

Google hat das von LG gefertigte Smartphone Nexus 5 vorgestellt und sogleich mit dem Verkauf über den Play Store begonnen. Es wird dort für 349 Euro (mit 16 GByte Speicher) und 399 Euro (32 GByte) in den Farben Schwarz und Weiß angeboten. Einen microSD-Kartenslot gibt wie bisher nicht.
Allerdings ist die 16-GByte-Variante nach der Vorstellung gestern Abend bereits heute vergriffen. Für die 32-GByte-Ausführung muss man mit bis zu drei Wochen Lieferzeit rechnen.
Das Nexus 5 besitzt ein 4,95-Zoll-FHD-Display mit 1920 mal 1080 Pixel Auflösung. Es wird von Qualcomms Quad-Core-CPU Snapdragon 800, der 2 GByte RAM zur Seite stehen, angetrieben. Außerdem verbaut LG eine 8-Megapixel-Kamera mit optischen Bildstabilisator, einen 2300-mAh-Akku und eben bis 32 GByte Speicher.
Als Betriebssystem kommt Android 4.4 KitKat zum Einsatz. Einen ersten Eindruck des neuen Betriebssystems vermittelt eine Übersicht der ITespresso-Schwestersite CNET.de.
Das Nexus 5 misst 13,7mal 6,9 Zentimeter.Damit ist es etwas größer und nicht ganz so schlank wie sein Vorgänger. Mit einer Dicke von 8,59 Millimeter und einem Gewicht von 130 Gramm ist es aber etwas dünner und leichter geworden. Das liegt auch daran, dass die Rückseite des neuen Nexus-Smartphones nicht mehr aus Glas, sondern aus Plastik ist.

Anders als das Nexus 4 unterstützt das Nexus 5 auch 4G-Verbindungen. Ob es den neuesten LTE-Standard Cat 4 unterstützt ist allerdings noch unklar. Daten lassen sich zudem per WLAN (802.11 a/b/g/n/ac) oder via UMTS (HSPA+) übertragen.
An Sensoren hat Google einen Kompass, einen Beschleunigungsmesser, einen Näherungs- und Umgebungslichtsensor, Gyroskop, Barometer und einen Halleffekt-Sensor integriert. Weiterhin verfügt das neue Google-Smartphone über A-GPS, Glonass, Bluetooth 4.0, NFC und einen SlimPort-fähigen Micro-USB-Anschluss.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]