Medion-Smartphone Life X4701 für 179 Euro bei Aldi

Aldi Nord hat ab 14. November das Medion-Smartphone Life X4701 für 179 Euro im Angebot. Das erste Mal hatten der Hersteller und sein Lieblingsdiscounter im Juni mit dem Medion Life P4013 ein eher mager ausgestattetes Smartphone im Angebot – allerdings auch zum günstigen Preis von 129 Euro. Offenbar lief der Abverkauf zufriedenstellend, denn nun versucht man es noch einmal, diesmal aber eigenem Bekunden nach mit einem “Oberklasse-Smartphone”.
Das ist vielleicht etwas dick aufgetragen, aber ordentlich ausgestattet ist das Medion Life X4701 allemal. Das fängt mit dem mit 1,2 GHz getakteten Quad-Core-Prozessor (Nvidia Tegra 3) an, dem ebenfalls ordentliche 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Auch am Display gibt es nicht viel auszusetzen: Es ist mit 4,7-Zoll und einer Auflösung von 1280 mal 720 Pixeln ausreichend bemessen.
Als Betriebssystem ist Android 4.1 vorinstalliert. Bei einem “Oberklasse-Smartphone” würde man schon eine neuere Version erwarten. Auch der interne Speicher rechtfertigt mit nur 8 GByte die Marketingaussagen nicht ganz. Immerhin lässt er sich um bis zu 32 GByte erweitern – und eine micro-SD-Karte mit 8 GByte gehört ebenfalls schon zum Lieferumfang.
Der Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 2000 mAh ermöglicht laut Medion eine Gesprächszeit von bis zu 400 Minuten und hält im Standby 12,5 Tage durch. Das Gewicht des Medion Life X4701 gibt Aldi Nord mit 155 Gramm, die Größe mit 7 mal 13,7 Zentimeter und die Dicke mit 11 Millimetern an.
Zur Ausstattung gehören eine 2-Megapixel-Webcam in der Vorderseite sowie eine 8 Megapixel Kamera in der Rückseite. Letzterer stehen Blitz und Autofokus zur Seite. Für guten Ton soll Dolby Digital Plus sorgen.
Verbindung zur Außenwelt stellt das Telefon wo möglich über WLAN (802.11 b/g/n) und unterwegs über HSDPA mit bis zu 21 MBit/s und HSUPA bis zu 5,76 MBit/s her. UMTS wird bei 900 und 2100 MHz unterstützt, GSM, GPRS, EDGE in den Frequenzbändern 900 und 1800 MHz.
Bluetooth 3.0 ist ebenfalls an Bord. Dasselbe gilt für GPS, MP3-Player, Video-Player und UKW-Radio. Neben einem dunkelgrauen gehört auch ein weißes Backcover zum Lieferumfang. So können Nutzer das Smartphone äußerlich dem eigenen Geschmack anpassen. Um Kunden für sein Mobilfunkangebot zu gewinnen, legt Aldi zudem eine SIM-Karte für AldiTalk und 10 Euro Startguthaben bei.
Als Software ist neben den mit Android zwangsweise mitgelieferten Google-Apps auch die Vollversion der Medion GoPal Outdoor-App vorinstalliert. Sie richtet sich an Wanderer, Bergsteiger, Geocacher und Radler und hilft ihnen bei der Navigation. Sie unterstützt Vektorkarten und besitzt eine Geocaching-Funktion. Mit heruntergeladenen OpenStreetMap-Karten lassen sich Routenberechnung auf Rad- und Wanderwegen auch ohne Mobilfunknetz durchführen.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de