Aus Microsofts Cloud-Dienst SkyDrive wird NewDrive

CloudData & StoragePolitikRechtStorage
Sky siegt über Skydrive

Sky siegt über SkydriveDen neuen Namen des Cloud-Speicher-Diensts SkyDrive wird Microsoft Berichten zufolge demnächst bekannt geben. Er soll einfach “NewDrive” lauten, behauptet der Paul Thurrott von Windows-Supersite. Allerdings sind auch die Namen BingDrive und FetchDrive im Umlauf.

LiveSide zufolge hat die URL www.newdrive.com bereits vorübergehend auf SkyDrive verwiesen. Momentan erscheint dort die Fehlermeldung “Website nicht verfügbar” (Fehlercode 105 – keine Auflösung des Namens möglich).

Microsoft hat bereits in der Vergangenheit “new” öfters als Platzhalter für Codenamen genutzt hat. Zum Beispiel wurde bei der Umbenennung von Hotmail in Outlook.com dieses intern zunächst als Newmail bezeichnet.

Die Neutaufe wird erforderlich, weil ein britisches Gericht Microsoft im Juli geurteilt hatte, dass “SkyDrive” gegen das Warenzeichen “Sky” des Unternehmens British Sky Broadcasting (BSkyB) verstößt. Richterin Sarah Asplin war der Ansicht, dass “der durchschnittliche Verbraucher” durch die Ähnlichkeit der Namen verwirrt sein könnte und die Öffentlichkeit das Gefühl bekäme, die Angebote von Microsoft und BSkyB stammten aus einer Quelle oder seien verbunden. Das Urteil bezog sich jedoch nur auf die Europäische Union.

BSkyB gehört in Großbritannien und Europa zu den größten Pay-TV-Anbietern. Das Unternehmen bietet auch mobile Anwendungen und Streaming-Dienste an. Die Dienste nutzen ebenfalls Cloud-Technologien. Bis Dezember 2011 stellte das Unternehmen einen eigenen Speicherdienst unter dem Namen Sky Store & Share zur Verfügung.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :