Lenovo startet mit Verkauf des ThinkPad Yoga

Mit dem ThinkPad Yoga bringt Lenovo das Convertible-Konzept in seine Business-Notebook-Reihe ThinkPad. Im zusammengeklappten Zustand wirkt das ThinkPad Yoga wie ein normales Notebook der Serie. Allerdings lässt sich der Bildschirm um bis zu 360 Grad gegenüber der Tastatur zurückklappen.
Das System “Lift and lock” soll den Tablet-Modus ermöglichen. Dabei heben sich die Umrahmungen der einzelnen Tasten und bilden eine möglichst ebene Fläche, denn die hintergrundbeleuchtete Tastatur dient als Unterseite für das Tablet.
Der 12,5 Zoll große, entspiegelte Bildschirm des ThinkPad Yoga bietet eine Helligkeit von 400 Nits und löst 1920 mal 1080 Bildpunkte auf. Die Bedienung ist mit 10-Punkt-Multitouch per Finger sowie per Digitalstift möglich.
Die Akkulaufzeit des 1570 Gramm wiegenden Rechners gibt Lenovo mit bis zu 8 Stunden an. Angeboten werden zwei Ausführungen, sie unterscheiden sich vor bei Prozessor und Speicherausstattung.
Anwender haben die Wahl zwischen einem Ultrabook mit Core-i5-CPU (4200U) mit 2,6 GHz Takt und einer Core-i7-CPU (4500U) mit einer Taktrate von 3,0 GHZ. Beide Ausführungen kommen mit 8 GByte Arbeitsspeicher und Windows 8.1 als Betriebssystem.
Wer mehr lokalen Speicher haben möchte, sollte zum Core-i5-Ultrabook greifen, da dieses mit einer 500 -GByte-Festplatte und einer 16 GByte SSD ausgerüstet ist, die Core-i7-Ausführung besitzt dagegen lediglich eine 256 GByte große SSD.
Für den Einsatz in Firmen ist das ThinkPad Yoga mit einem Gigabit-Ethernet-Port ausgerüstet. Ansonsten sind Bluetooth 4.0, WLAN (802.11b/g/n), zweimal USB 3.0 sowie einmal HDMI in dem knapp zwei Zentimeter dicken Rechner untergebracht. Eine Webcam (720p) und ein 4-in-1-Kartenleser sind ebenfalls an Bord.
Das ThinkPad Yoga Convertible Ultrabook mit Core-i5-Prozessor kostet zum Verkaufsstart in Deutschland 1560 Euro (UVP). Die Ausführung mit Core-i7-CPU wird für 1900 Euro (UVP) angeboten. Auf beide Geräte gewährt Lenovo ein Jahr Garantie, die sich kostenpflichtig verlängern oder um Service-Angebote erweitern lässt.