HP startet Verkauf weiterer Tablet-Modelle mit Android 4.2.2

MobileMobile OSTablet
hp-slate-7-plus

Hewlett-Packard hat mit dem Verkauf vier im Septemebr vorgesteller Android-Tablets begonnen. Die Ausführungen HP Slate 7 Plus, HP Slate 8 Pro und HP Slate 10 HD sind ab sofort auch in Deutschland erhältlich, das HP Slate 7 Extreme zunächst nur in den USA. Alle vier Neuzugänge nutzen Android 4.2.2 als Betriebssystem.

hp-slate-7-plus
Mit dem HP Slate 7 Plus gibt es jetzt von Hewlett-Packard ein Android-Tablet für 149 Euro (Bild: HP)

Das Slate 7 Plus besitzt einen 7-Zoll-Bildschirm mit einer Auflsöung von 1280 mal 800 Pixeln. HP hat es zudem mit 8 GByte internem Speicher, der über einen SD-Karteneinschub erweiterbar ist und einem Nvidia-Tegra-3-Prozessor mit 1,3 GHz ausgestattet, dem 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite steht. Die Akkulaufzeit liegt laut HP bei gut 6 Stunden.

Das Slate 7 Extreme ist bei HP Deutschland noch nicht gelistet. Der US-Webite zufolge kostet es unter 200 Dollar. Sein Bildschirm löst ebenfalls 1280 mal 800 Pixel auf. Dafür sind mit dem Nvidia Tegra 4 ein besserer Prozessor, ein 16 GByte großer interner Speicher und ein Akku verbaut, der 10 Stunden durchhalten soll. Außerdem bringt das Modell einen HDMI-Port mit.

hp-slate-10-hd-tablet

Das Slate 8 Pro mit 8 Zoll Bildschirmdiagonale, 11,5 Stunden Akkulaufzeit und vorderseitiger Webcam mit 720p-Auflösung kostet 349 Euro. Auch hier sind 16 GByte interner Speicher und der Nvidia Tegra 4 mit 1,8 GHz verbaut. Der Multitouch-IPS-Bildschirm löst allerdings 1600 mal 1200 Pixel auf. Außerdem wird er durch Gorilla Glass geschützt.

Das 10-Zoll-Tablet HP Slate 10 HD gibt es ohne Mobilfunkmodul für 299 Euro und mit UMTS für 329 Euro. Es basiert auf einem Dual-Core-SoC Marvell PXA986 auf Basis des ARM Cortex-A9 der durch 1 GByte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Die Bildschirmauflösung erreicht 1280 mal 800 Pixel, der interne Speicher ist 16 GByte groß.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Umfrage

Welches mobile Gerät steht bei Ihnen 2013 ganz oben auf dem Wunschzettel?

  • Ein Smartphone mit Android (18%, 131 Stimme(n))
  • Ein Smartphone mit iOS (6%, 43 Stimme(n))
  • Ein Smartphone mit Windows Phone (6%, 43 Stimme(n))
  • Ein Tablet mit Android (11%, 77 Stimme(n))
  • Ein Tablet mit iOS (5%, 39 Stimme(n))
  • Ein Tablet mit Windows (15%, 109 Stimme(n))
  • Ein Notebook (6%, 45 Stimme(n))
  • Ein anderes Gerät (6%, 43 Stimme(n))
  • Keins von alledem. Mir reichen Socken und Krawatte. (26%, 191 Stimme(n))

Gesamt: 721

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen