Intel stellt Entwicklungs-PC in SD-Kartengröße vor

Intel hat auf der CES in Las Vegas einen Computer im Miniformat namens Intel Edison vorgestellt. Er ist Teil der verstärkten Bemühungen des Chipherstellers im Bereich Wearable Computing.
Auf dem SoC (“System on a Chip”) befindet sich ein Quark-Prozessor. Dieser ist in 22-Nanometer-Technik gefertigt und mit 400 MHz getaktet. Er hat zwei CPU-Kerne und integrierte Schaltungen für WiFi und Bluetooth. Der Multicontroller im Herzen des kleinen Rechners steuert auch die drahtloser Übertragung von Daten zu externen Laufwerken.
Zu Edison gibt es einen eigenen Store für Apps, auf dem auch das Linux-Betriebssystem für die größenminimierte Hardware bereitsteht. Auch eine an die Hardware adaptierte Version des Programms Wolfram Mathematica ist dort verfügbar.
Abgesehen vom Versuch, ähnlich wie der Raspberry Pi die Entwickler- und Bastlergemeinde zu begeistern, hat es der Hersteller vor allem auf den Bereich des tragbaren Computings abgesehen. Mit dem Wettbewerb Make it Wearable lobte Intel Preisgelder in Höhe von 1,3 Millionen Dollar für die besten Entwicklungen auf Basis seines Minirechners aus. Das System soll Mitte des Jahres erhältlich sein.
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.