Acer bringt All-in-One-Rechner mit Android und Akku

Acer hat für Anfang März mit dem Modell DA223HQL einen All-in-One-PC mit Android 4.1.2 angekündigt. Das 21,5 Zoll große Display mit Full-HD-Auflösung (1920 mal 1080 Pixel) unterstützt 10-Punkt-Multitouch-Gesten. Die Helligkeit von 250 cd/m2 ist für den Einsatz in Außenbereichen nicht optimal und eher für die Nutzung in der Wohnung gedacht.
Eine Besonderheit des DA223HQL ist der integrierte Akku. Zu dessen Kapazität hat Acer zwar noch keine Angaben gemacht, erklärt aber, er biete dem Rechner eine Autonomiezeit von bis zu zwei Stunden – bei aktiviertem WLAN und der Wiedergabe von Videos. Bei einer Größe von 35,7 mal 53,4 mal 5,15 Zentimetern und einem Gewicht von 4,8 Kilogramm dürfte die mobile Nutzung ohnehin stark eingeschränkt sein: Mit dem Akku lassen sich jedoch durchaus Nutzungszeiten an Orten ohne Stromversorgung überbrücken.
Der All-in-One wir von einem ebenfalls noch nicht näher spezifizierten Qualcomm-Vierkern-Prozessor angetrieben, dem lediglich 1 GByte DDR3-RAM zur Seite steht. Der interne Speicher ist mit 16 GByte Flash-Storage ebenfalls nicht besonders großzügig bemessen. Daten kann sich der DA223HQL aber auch über den Ethernet-Port, WLAN (802.11a/b/g/n) aus dem Netzwerk holen.
Als Schnittstellen sind zudem Bluetooth 4.0, HDMI, zweimal USB 2.0 und ein SD-Kartenleser vorhanden. Mit MHL-Kompatibilität lasen sich auch unkompliziert Inhalte von Smartphones auf dem Rechner anzeigen. Über HDMI und USB kann der DA223HQL zudem an einen Windows 8-PC angeschlossen und dort als zweites Display genutzt werden.
Zur weiteren Ausstattung gehört eine im Rahmen untergebrachte 2-Megapixel-Kamera und zwei in einer Leiste unter dem Display verborgene Lautsprecher mit je zwei Watt. Der Standfuß erlaubt eine nahezu waagerechte Neigung des Displays. Zur Nutzung durch mehrere Personen lassen sich die bis zu fünf personalisierten Benutzerprofile anlegen.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de