App für iOS berechnet Spesen nach Reisekostenreform 2014

MobileMobile Apps
Reisekosten-App

Die Reisekosten-App berücksichtigt die Gesetzesvorgaben der Reisekostenreform und hilft bei der Digitalisierung von Belegen (Bild: Dataline).

Die Firma Dataline zeigt mit ihrer Reisekosten-App in Version 1.6.1, wie sich bereits unterwegs die Spesenabrechnung erstellen lässt. Die komplette Abrechnung kann während so schon der Rückreise oder sogar kurz davor mit sämtlichen Belegkopien als Mail an die Buchhaltung gesendet, auf Papier ausgedruckt oder als PDF gespeichert werden.

Die Anwendung war bislang nur für das iPhone gedacht, mit dem Update auf die neuen Regeln hat sich gleichzeitig die grafische Darstellung geändert: Sie ist nun auch für das iPad-Display in dessen voller Auflösung nutzbar.

Abrechnungen für wiederkehrende Reisen lassen sich speichern und wiederverwenden. Archivierungsfunktionen für iTunes oder Dropbox sind enthalten. In den Eingabefeldern sind nun auch die neuen SEPA-Verfahren für die Kontenangabe in IBAN und BIC vorgesehen. Belege in ausländischer Währung können unter Berücksichtigung der aktuellen Tageskurse sofort in die “Heimwährung” umgerechnet werden.

Ab sofort liegt Reisekosten 1.6.1 im AppStore vor. Das Programm (2,5 MByte) steht hier in der Rubrik “Wirtschaft” bereit. Es kostet aktuell 5,49 Euro. Eine kostenlose Lite-Version erlaubt Interessenten die Funktionen erst einmal Auszuprobieren.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen