QSC steigt beim deutschen Dropbox-Konkurrenten FTAPI ein

Start-UpÜbernahmenUnternehmen
QSC AG Gebäude (Bild: QSC AG)

Die QSC AG übernimmt 51 Prozent des Münchner Start-ups FTAPI. Den Hauptteil der Anteile am Spezialisten für verschlüsselten Datenaustausch zwischen Geschäftskunden erwirbt der ITK-Anbieter vom Leadinvestor High-Tech Gründerfonds, der Bayern Kapital GmbH sowie der Gebrüder Mende GmbH. Zum Kaufpreis haben die beteiligten keine Angaben gemacht.

QSC AG Gebäude

Mit der Übernahme will QSC der Entwicklung Cloud-basierender Dienste im eigenen Hause einen Schub geben. Zudem kann FTAPI nun die Rechenzentren der QSC AG, deren Vertriebsstrukturen und Basis von über 30.000 Geschäftskunden nutzen.

“Das Thema Sicherheit spielt spätestens seit der NSA-Affäre eine wichtige Rolle. FTAPI zahlt mit ihrer eigenen Softwareentwicklung und ihren zeitgemäßen Produkten genau auf dieses Thema ein“, begründet Jürgen Hermann, Vorstandsvorsitzender der QSC AG, den Kauf. “Dies ist nur der Anfang. Wir wollen auch weiteren Unternehmern und kreativen Köpfen die Möglichkeit bieten, ihre Innovationen weiter zu entwickeln und adäquat zu vermarkten.”

Das 2010 gegründete Unternehmen FTAPI bietet eine Reihe von Produkten rund um die sichere Übertragung und Speicherung von Daten in Unternehmen an. Mit FTAPI können beispielsweise Dateien in unterschiedlichen Sicherheitsstufen, vom SSL-Downloadlink bis zur Ende-zu-Ende Verschlüsselung übertragen und gespeichert werden. Die Funktionen lassen sich in bestehende CRM- und ERP-Systeme, darunter auch SAP und Salesforce, sowie in häufig genutzte E-Mail-Software wie Outlook integrieren.

Die Verschlüsselung durch FTAPI ist für Nutzer weitgehend transparent und dadurch einfach nutzbar. Sie funktioniert auch bei Datenmengen im Gigabyte-Bereich. Die Produkte von FTAPI lassen sich sowohl als lokale Software als auch als Cloud-Dienst nutzen. Außerdem bietet FTAPI für Branchen wie Transport, Fertigung, Handel, Medien und Finanzen angepasste Varianten an.

FTAPI im Netzwerk

Als Referenzkunden kann FTAPI unter anderem die Hochland Group, MAN Roland und SSI Schäfer nennen. Stephan Niedermeier und Daniel Niesler, die beiden Unternehmensgründer und Geschäftsführer, bleiben am Unternehmen beteiligt und sollen FTAPI in den kommenden Jahren für QSC weiterentwickeln.

Tipp: Wissen Sie alles über Edward Snowden und die NSA? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen