Einsteiger-Smartphone HTC Desire 310 kommt im April für 159 Euro

MobileMobile OSSmartphone
159-Euro-Einsteiger-Android-Smartphone HTC Desire 310 mit Quad-Core-CPU und 4,5-Zoll-Display vorgestellt. (Bild: HTC)

HTC bringt mit dem Desire 310 ein Einsteiger-Smartphone mit Android 4.2.2 in Deutschland auf den Markt. Das Betriebssystem hat der Smartphone-Hersteller mit der HTC-Sense-Oberfäche 5.1 ausgestattet. Ab Mitte April soll das Gerät für einen Preis von 159 Euro im Handel erhältlich sein.

159-Euro-Einsteiger-Android-Smartphone HTC Desire 310 mit Quad-Core-CPU und 4,5-Zoll-Display vorgestellt (Bild: HTC).

Der Prozessor ist eine Quad-Core-CPU von MediaTek mit einer Taktrate von 1,3 GHz. Ihm steht 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Das Desire 310 bietet an internen Speicher 4 GByte. Dieser lässt sich mit einer MicroSD-Karte um bis zu 32 GByte erweitern. Über die Laufzeit des 2000-mAh-Akkus hat HTC bislang keine Angaben gemacht.

Das Desire 310 verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera in der Rückseite sowie eine VGA-Front-Webcam. Der Bildschirm des Smartphones hat eine Größe von 4,5 Zoll und bietet eine Auflösung von 854 mal 480 Pixel. Wahrscheinlich besteht das Gehäuse des Desire 310 aus Kunststoff. Es bringt 140 Gramm auf die Waage und misst 13,1 mal 6,8 Zentimeter und ist 11,2 Millimeter dick.

Das Smartphone unterstützt GSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA und HSUPA. Außerdem hat HTC WLAN (802.11 a/b/g/n), Bluetooth 4.0, GPS und Glosnass verbaut. Das Gerät benötigt dem Hersteller zufolge eine Standard-SIM-Karte.

Im gleichen Preissegment wie das Desire 310 ist bereits das Motorola Moto G erhältlich. Es ist mit einem 1,2-GHz-Quad-Core-Prozessor und 8 GByte beziehungsweise 16 GByte internem Speicher ausgestattet. Als Betriebssystem kommt beim 4,5 Zoll großen Motorola-Smartphone Android 4.3 zum Einsatz. Der Akku fällt mit 2070 mAh größer aus. Der Preis für das Moto G mit 8 GByte liegt bei etwa 169 Euro. Die 16 GByte-Variante kostet im Online-Handel 199 Euro.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :