Start-up Expertiger bietet Soforthilfe bei Problemen mit dem Computer

BetriebssystemKomponentenNetzwerkeSicherheitStart-UpUnternehmenVirusWorkspace
expertiger-logo

Das Münchner Start-up Expertiger ist angetreten, um die Art und Weise umzukrempeln, wie Privatkunden und Kleinunternehmen mit Computersupport versorgt werden. Ziel ist es, die Unterstützung schneller, transparenter und günstiger zu machen. Neben telefonischem Support nutzt Expertiger die Möglichkeiten der Fernwartung, um Fehler direkt und im Beisein des Nutzers zu beheben.

expertiger-logo

Indem Kunden die Aktionen des Fachmanns sehen und nachvollziehen, wird nicht nur transparent, was dieser tut, sondern hat der Nutzer auch die Möglichkeit, künftig kleine Probleme selbst zu beheben. Damit unterscheidet sich das Angebot von vielen PC-Diensten, die vor Ort helfen ebenso wie vom Computerfachhandel, wo der Kunde kaum Einblick in das bekommt, was mit seinem Rechner geamcht wird: Im günstigsten Fall ist das Problem nach einer Zeitspanne X zum Betrag Y einfach behoben – den Lösungsweg erfährt er in den seltensten Fällen.

Die ersten 10 Minuten mit einem Expertiger-Supporter sind kostenlos, den Betreibern zufolge lassen sich viele kleine Probleme so schon kostenlos lösen. Bei größeren Problemen kosten die ersten 30 Minuten 25 Euro für, für jede weitere Viertelstunde fallen dann zusätzlich 10 Euro an.

Bei der Fernwartung erfolgt der Zugriff über eine gesicherte Verbindung. Er ist nur während einer Sitzung und nach ausdrücklicher Erlaubnis des Nutzers möglich. Alle Aktivitäten der Experten sind für den Kunden sichtbar, der die Sitzung auch jederzeit beenden und somit den Zugriff unterbinden kann.

Der Schwerpunkt der Unterstützung durch Expertiger liegt derzeit bei Problemen mit Windows, Apple-Produkten sowie vermuteten Problemen mit Viren, Trojanern oder anderer Malware. Dazu führen die Supporter von Expertiger einen Sicherheitscheck aus, entfernen gefundene Schadprogramme und geben Hinweise, wie sich der Rechner in Zukunft schützen lässt. Daneben gibt es bei Expertiger auch Unterstützung bei der Nutzung der Microsoft-Office-Produkte.

Gegründet haben Expertiger Lutz Küderli und Stefan Gersmann, die sich während des Informatikstudiums an der TU München kennengelernt haben. Durch ihre Ausbildung waren sie im Freundes- und Bekanntenkreis natürlich die erste Anlaufstelle bei Computerproblemen. Daran änderte sich auch bei der anschließenden Tätigkeit in unterschiedlichen Firmen nichts.

Als sie sich dann nach einem professionellen und unkomplizierten PC-Service umsahen, den sie zu ihrer Entlastung empfehlen konnten, entdeckten sie eine Marktlücke. Diese soll Expertiger nun schließen. Derzeit arbeitet das Start-up mit über 30 Supportern zusammen. Durch die Unterstützung finanzkräftiger Investoren ist sichergestellt, dass die Mitarbeiteranzahl bei wachsendem Bedarf ausgebaut werden kann.

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen