Iconia Tab 8: Acer stellt 8-Zoll-Tablet mit Full-HD-Display vor

Acer hat auf der Computex in Taipeh mit dem Iconia Tab 8 ein Android-Tablet mit einem 8-Zoll-IPS-Display im 16:10-Format mit einer Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten vorgestellt. Bei dem mit Android 4.4 betriebenen Gerät wird Acer in einem Aluminiumgehäuse eine Intel-Atom-CPU, 2 GByte RAM und 16 GByte Speicher verbauen. Diese Ausführung soll im dritten Quartal des Jahres schon für rund 200 Euro erhältlich sein. Eine ebenfalls angekündigte Variante mit 32 GByte Speicher wird etwas mehr kosten.
Das Acer Iconia Tab 8 ist 8,5 Millimeter dick und wiegt 360 Gramm. Das Panel soll mit der sogenannten Zero-Air-Gap-Technologie besonders nahe am Schutzglas verbaut sein. Laut Acer bringt das Vorteile bei Helligkeit und Klarheit des Bildes. Zudem soll die Anzeige des weniger stark reflektieren und sich dadurch besser im Freien ablesen lassen. Ebenfalls der besseren Bildqualität dient eine Beschichtung, die das Verschmieren durch Fingerabdrücke reduzieren und die Reinigung erleichtern soll.
Für eine Internetverbindung scheint nur WLAN (802.11 a/b/g/n) vorhanden zu sein, ein Modell mit UMTS-Modul erwähnt Acer jedenfalls nicht. Zur Ausstattung des Acer Iconia Tab 8 gehören zudem je eine Kamera, in der Rückseite und der Vorderseite, zwei Front-Lautsprecher und HDMI
Als Besonderheiten der Software ist zum Beispiel TouchWake zu nennen: Damit können Anwender eine gewünschte App öffnen, indem sie im Standby-Zustand mit fünf Finger oder zwei Daumen auf das Display tippen. Weitere Details sind bisher nicht bekannt.
In den USA beträgt der Preis des Android-Tablets mit 16 und 32 GByte Speicher 199 respektive 270 Dollar. Daher ist damit zu rechnen, dass das Acer Iconia Tab 8 hierzulande für rund 200 Euro in den Handel kommt. Es wäre so eine interessante Alternative zu Geräten wie dem Samsung Galaxy Tab 4 mit 8-Zoll-Display. Es soll rund 260 Euro kosten soll und bietet nur HD-Auflösung.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.