Verkehrsmittelübergreifendes Mobilitätsportal Qixxit geht an den Start

MobileMobile AppsWorkspaceZubehör
Quixxit-App

Die Deutsche Bahn hat ihre Planungen für den Reisedienst Qixxit nun umgesetzt. Der Mobilitäts-Service hilft, den jeweils besten Weg von A nach B zu finden – selbst, wenn das mit dem eigenen PKW besser gehen sollte als mit den vielen verbundenen Fahrdiensten.

Qixxit Auswahl
In einer ersten Auswahl zeigt Qixxit, welche Verindungsstränge möglich sind (Bild: Deutsche Bahn)

Die Eingabe von Ort, Straße und Hausnummer von Start und Ziel genügen, und die Live-Reiseplanung listet dann alle möglichen Alternativen auf – ob Bahn, Fernbusunternehmen, Tram, Fußweg, Fahrrad oder Carsharing ist dabei egal. Den jeweils günstigsten Weg der aufgeführten Ergebnisse wählt der Nutzer dann per Wischbewegung (in der App) oder Mausauswahl (im Web-Service) aus, um schließlich eine detailliertere Kartenansicht zu erhalten.

Flugpläne, Bahnfahrpläne, Fahrtzeiten von Busunternehmen, lokale Verkehrsmittel wie Tram, Carsharing- oder Mietfahrräder-Anbieter sowie neue Dienstleister sind bereits berücksichtigt. So sind etwa die Fahrpläne der Anbieter FlixBus, City2City und BerlinLinienBus integriert. Bei der Alternative, den eigenen PKW zu nutzen, bezieht Qixxit Park&Ride-Optionen in sein Routing ein.

Qixxit-Details-
Ist die Streckenführung erst einmal ausgewählt, zeigt der Dienst Details (Bild: Deutsche Bahn)

Das Portal funktioniert anbieterneutral, betont der Betreiber, kein Verkehrsmittel werde bevorzugt. Eine Auswahl der schnellsten oder billigsten Zusammenstellungen ermittelt die optimale Reisekette für individuelle Bedürfnisse.

Selbst mögliche Zugverspätungen sind schon eingeplant: Qixxit greift auf die Echtzeitdaten der Deutschen Bahn zu. Die Online-Anwendung kann direkt mit den mobilen Qixxit-Apps synchronisiert werden. Wer also online eine Strecke ausgesucht hat, kann sie auf sein Smartphone übertragen – eventuelle Verspätungen im ausgewählten Reiseweg bezieht die App während der Fahrt ein.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen