Office 365: Microsoft überarbeitet Abo-Varianten für KMU

CloudIT-ManagementIT-ProjekteOffice-AnwendungenSoftware
Office 365 (Bild: Microsoft)

Microsoft hat mitgeteilt, die Abo-Pakete für Office 365 zum 1. Oktober neu zu ordnen. Die neuen Angebote heißen dann Office 365 Business, Office 365 Business Essentials und Office 365 Business Premium. Sie richten sich an Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern und ersetzen die aktuellen Abo-Pakete Small Business, Small Business Premium und Midsize Business.

Office 365: Microsoft überarbeitet die Abo-Pakete für Office 365 für KMU

Für 8,25 Dollar pro Monat und Nutzer oder 99 Dollar pro Nutzer und Jahr erhalten KMU die lokal installierbaren Office-Anwendungen Outlook, Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Publisher für bis zu fünf PCs oder Mac-Rechner pro Nutzer. Außerdem steht ihnen ein Terabyte Online-Speicher zur Verfügung. Die Online-Versionen von Exchange, Lync oder SharePoint sind allerdings nicht enthalten.

Office 365 Business Essentials, ein Paket aus Cloud-Lösungen für E-Mail und Kalender (Exchange Online), Instant Messaging und Videokonferenzen (Lync Online) sowie die Online-Zusammenarbeit (SharePoint Online), lässt sich für 5 Dollar pro Monat und Nutzer beziehungsweise 60 Dollar pro Nutzer und Jahr buchen. Auch darin ist ist OneDrive for Business mit einem Terabyte Speicher enthalten. Außerdem gibt es die Nutzung des Enterprise-Social-Networks Yammer dazu. Allerdings fehlt hier die Möglichkeit, die Office-Anwendungen herunterzuladen.

Das Office 365 Business Premium genannte Gesamtpaket von Microsofts Office-365-Angebot, also die installierbare Office-Software für bis zu fünf PCs oder Mac-Rechner pro Nutzer, Exchange Online, Lync Online, SharePoint Online, Yammer und 1 Terabyte Speicher bei OneDrive for Business wird künftig für 12,50 Dollar pro Nutzer und Monat angeboten – respektive eine Jahresgebühr von 150 Dollar pro Nutzer.

In den kommenden Monaten sollen die drei Abonnements die derzeitigen KMU-Versionen Small Business, Small Business Premium und Midsize Business ersetzen, die in Deutschland aktuell 4,10, 12,40 beziehungsweise 12,30 Euro pro Monat und Nutzer kosten.

Zum 1. Oktober erhöht Microsoft die maximale Nutzerzahl für Office 365 Small Business und Small Business Premium von 25 auf 300. Diese Obergrenze gilt schon jetzt für Office 365 Midsize Business. In den USA sinkt der Preis für das Midsize-Abonnement von 15 Dollar pro Monat und Nutzer auf 12,50 Dollar. Ob auch der Preis in Deutschland (derzeit 12,30 Euro) angepasst wird, ist noch unklar. Den neuen Preis erhalten Kunden aber erst mit einer Verlängerung ihres Vertrages nach dem 1. August 2014.

Kunden können ab 1. Oktober auf die neuen Abonnements umsteigen. Microsoft empfiehlt aber, mit einem Wechsel bis zu einer anstehenden Vertragsverlängerung nach dem 1. Oktober 2015 zu warten. Nur ein kleiner Teil der Nutzer habe durch einen früheren Wechsel Vorteile, heißt es in einem Blogeintrag.

Zudem muss Microsoft offenbar noch ein Hindernis beseitigen. “Einige Kunden können nicht sofort auf die neuen Abonnements umsteigen. Wir werden diesen Kunden ein Update zur Verfügung stellen, was ihnen bis 1. Oktober 2015 einen Wechsel erlaubt.” Welche Kunden davon betroffen sind und um was für ein Update es sich handelt, teilte Microsoft nicht mit. Weitere Details will das Unternehmen auf seiner Worldwide Partner Conference, die am 14. Juli in der US-Hauptstadt Washington beginnt, bekanntgeben.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen