Valuephone bringt Bezahlfunktion per SMS

Elektronisches BezahlenMarketingMobile
Valuephone-SMS-Payment

Valuephone erweitert seinen Zahlungsdienst auf SMS. Der Anbieter, der bereits mit einer App das Bezahlen per Smartphone anbietet und vor Kurzem Ähnliches für Smartwatches angekündigt hat, versucht nun, durch Rückbesinnung auf einfache Techniken noch mehr Kunden zum Bezahlen per Mobilgerät zu bewegen und als Mitglied seiner Plattform 360 Grad Mobile Loyalty zu gewinnen.

Valuephone-SMS-Payment
Inzwischen genügt eine SMS, um mobil zu bezahlen (Bild: Valuephone).

Der Kunde muss nur noch eine Textnachricht senden und benötigt weder eine App noch ein Smartphone. Das Valuephone-Backend nimmt die Nachricht von jedem (auch alten) Handy entgegen und sendet eine SMS mit PIN-Code zurück, den der Supermarkt oder sonstige Zahlungsempfänger als Payment annimmt.

Die gesendete SMS geht nur vom eigenen SMS-Kontingent ab, was bei den meisten Flatrates nichts kostet, die SMS-Sendung der Einkaufs-PIN durch den Betreiber bleibt anders als bei einigen Bank-Instituten, die für jede Sendung einer TAN-Nummer die Gebühren in Rechnung stellen, kostenlos. Die Zahlungsabwicklung ist ebenfalls kostenfrei und kostet den Kunden keine Transaktionsgebühr: Valuephone wickelt dies mit Hilfe der Deutsche Post Zahlungsservice (einer Tochter des Briefzustellers) ab. Diese wiederum nutzt ein Backend im Hintergrund, das sie für ihren eigenen QR-Code-Zahlungsdienst Dienst Paysmart bereits verwendet – und löst damit die Abbuchung aus.

An Valuephone angeschlossene Händler können entweder nur diese Art der Zahlung oder zusätzlich Couponing sowie Punktesammeln anbieten. Anfragen interessierter Händler nimmt Valuephone über ein Kontaktformular entgegen. Preise für Händler werden individuell vereinbart.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen