Mobilcom-Debitel erweitert Smartphone-Tarif

Mobilcom-Debitel hat den Smartphone-Tarif “Smart” um drei Varianten erweitert. Sie bieten alle Freiminuten und -SMS und richten sich vor allem an Nutzer, die viel mit ihrem Smartphone im mobilen Internet unterwegs sind. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei allen Angeboten bei 24 Monaten. Vodafone und die Deutsche Telekom haben bereits in den vergangenen Wochen ihre Smartphone-Tarife überarbeitet.
Der Anschlusspreis für die Tarife “Smart Surf”, “Smart Light”, “Smart Plus” und “Smart Premium” beträgt einmalig 29,99 Euro. Telefongespräche außerhalb des Inklusivvolumens kosten 29 Cent pro Minute. Pro SMS müssen Kunden 19 Cent bezahlen.
Der günstigste Tarif “Smart Surf” bietet Kunden 50 Freiminuten sowie -SMS. Mobilcom stellt dafür 1 GByte Datenvolumen zur Verfügung mit einer maximalen Geschwindigkeit von 7,2 MBit/s. Das Angebot ist für die Netze von O2 (9,99 Euro pro Monat) und Vodafone (14,99 Euro pro Monat) verfügbar.
Der billigste Tarif direkt bei Vodafone kostet 39,99 Euro im Monat. Bietet dafür er bis zu 100 MBit/s und 1,5 GByte Datenvolumen. Bei der Deutschen Telekom zahlen Kunden für das kleinste Angebot 29,95 Euro monatlich und erhalten 16 MBit/s sowie 500 MByte Datenvolumen.
Mehr Leistung bei Mobilcom-Debitel erhalten Kunden mit dem Smart-Light-Tarif. Für 19,99 Euro monatlich (O2-Netz) beziehungsweise 29,99 Euro (Vodafone-Netz) erhalten sie ein Datenvolumen von 3 GByte und Geschwindigkeiten mit bis zu 21,6 MBit/s. Inklusive sind jeweils 100 Freiminuten sowie –SMS.
Der Tarif Magenta Mobil M der Telekom bietet bis zu einem Volumen von 1,5 GByte eine Datenübertragungsrate von bis zu 50 MBit/s. Er kostet 39,95 Euro monatlich. 3 GByte Volumen sind bei dem Bonner Konzern für 49,99 Euro im Tarif Magenta Mobil L erhältlich. Zusätzlich steigt die Geschwindigkeit auf 100 MBit/s. Das Pendant bei Vodafone stellt Kunden die gleiche Leistung zum selben Preis zur Verfügung.

Für 29,99 Euro pro Monat (E-Plus/O2-Netz) sind im Smart-Plus-Tarif 5 GByte Datenvolumen und Übertragungsraten von bis zu 42,2 MBit/s enthalten. Zudem erhalten Kunden 150 Inklusivminuten und -SMS. Der Top-Tarif “Smart Premium” umfasst ein Datenvolumen von 10 GByte und Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s. Für 39,99 Euro im Monat (O2-Netz) sind 200 Freiminuten und -SMS inklusive.
Bei Vodafone und der Telekom zahlen Kunden deutlich mehr für die Top-Tarife der beiden Mobilfunkanbieter. Dafür erhalten sie bei Vodafone für 69,99 Euro monatlich Datenübertragungsraten von bis zu 100 MBit/s und 8 GByte Datenvolumen. Telekom-Kunden zahlen 79,95 Euro monatlich, trotz des höheren Preises stehen aber nur 5 GByte Datenvolumen zur Verfügung. Dafür umfasst der Aufpreis einige Zusatzleistungen wie eine WLAN-Hotspot-Flatrate und Inklusivminuten und -SMS für den Aufenthalt im EU-Ausland.
Als Einführungsangebot gibt es bis Ende Oktober den Mobilcom-Tarif “Smart Light” im Netz von Vodafone für 24,99 Euro im Monat statt der regulären 29,99 Euro im Monat.