Notiz- und Präsentations-Tool Sway soll Microsoft Office ergänzen

IT-ManagementIT-ProjekteOffice-AnwendungenSoftware
Sway integriert OneDrive zum direkten Zugriff auf in der Cloud gespeicherte Bilder (Bild: Microsoft).

Microsoft hat die Vorschau der kommenden Office-Anwendung Sway bereit gestellt. Das Programm zum Sammeln und Präsentieren von Inhalten ist für registrierte Nutzer in einer Preview zunächst als Web-App für gängige Browser – also Internet Explorer, Chrome, Firefox und Safari – verfügbar. Apps für iOS, Android und Windows Phone sollen jedoch bald folgen.

Sway integriert OneDrive zum direkten Zugriff auf in der Cloud gespeicherte Bilder (Bild: Microsoft).
Sway integriert OneDrive zum direkten Zugriff auf in der Cloud gespeicherte Bilder (Bild: Microsoft).

Sway soll andere Office-Anwendungen wie Powerpoint, Office Mix und OneNote ergänzen, bietet aber bisher keine direkte Integration mit ihnen. Mit OneNote, ebenfalls einem zum Sammeln von Informationen gedachten Programm, gibt es zahlreiche Überschneidungen. Microsoft grenzt die beiden Angebot dadurch voneinander ab, indem es OneNote eher als Tool zum Organisieren von Ideen sieht, während es Sway als Werkzeug zum Präsentieren abgeschlossener Ideen positioniert.

Mit Sway können Nutzer zwischen einer Reihe von Layouttypen wählen. Bilder lassen sich per Drag and drop an die gewünschte Stelle schieben. Das Ergebnis nennt Microsoft “Sways”. Diese Sways können Anwender mit anderen teilen, selbst wenn diese auf ihrem Rechner oder Mibilgerät die App nicht installiert haben. Das funktioniert über Links und verschiedene soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter. Die Sways werden in der Azure-Cloud gespeichert. Fotos, die für die Erstellung von Sways verwendet wurden, legt Microsoft in seinem Cloud-Speicher OneDrive ab.

Als Einsatzgebiete für Sway sieht Microsoft beispielsweise Buchbesprechungen, Website-Präsentationen oder Marketingbroschüren. Ansprechen soll die neeu Anwendung insbesondere Nutzer in kleinen Firmen. Allerdings ist Sway bisher eher eine Anwendung für Verbraucher als für Geschäftskunden, da Funktionen wie OneDrive for Business, SharePoint und Office-Graph-Integration bisher fehlen.

Wer die Preview von Sway testen möchte, kann sich auf der Produktwebseite mit seiner E-Mail-Adresse registrieren, um auf eine Warteliste gesetzt zu werden. Die Anwendung soll weltweit verfügbar sein, zunächst aber nur auf Englisch. Noch befindet sie sich in einer frühen Testphase, wie Microsoft betont. Rückmeldungen von Testern will das Unternehmen in die weitere Entwicklung einfließen lassen.

Die Funktionsweise und Möglichkeiten von Sway erläutert Microsoft in einen Youtube-Video.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen