Jetzt offiziell: Hewlett-Packard wird zweigeteilt

Allgemein
hp-logo-gespalten (Bild: ITespresso)

Hewlett-Packard hat jetzt US-Medienberichte weitgehend bestätigt, die von einer geplanten Aufspaltung des Konzerns in zwei separate Unternehmen sprachen. Wie der Konzern mitgeteilt hat, wird sich eines der neuen Unternehmen auf den Bereich Enterprise-IT konzentrieren und soll unter dem Namenn Hewlett-Packard Enterprise am Markt auftreten. Der zweite Teil, HP Inc wird mit dem bekannten Logo und den traditionelleren Produkten – also in erster Linie PCs und Druckern weitermachen.

hp-logo-gespalten

Die derzeitigen HP-Aktionäre werden sowohl Aktien von Hewlett-Packard Enterprise als auch von HP Inc erhalten. Den Aufspaltungsprozess will HP bis Ende seines Fiskaljahres 2015 – also Ende Oktober 2015 – abschließen.

Die Entscheidung, sich in zwei Unternehmen aufzuteilen, werde jedem der beiden Teile die Unabhängigkeit, Fokussierung, sowie die finanziellen Ressourcen und die Flexibilität verleihen, die erforderlich seien, um schnell auf Ansprüche von Markt- und Kunden zu reagieren, teilt HP-CEO Meg Whitman (PDF) mit.

Das klang im Frühjahr 2013 allerdings noch ganz anders: Damals hatte die HP-Chefin in einer Telefonkonferenz mit Analysten erklärt: “Niemand versteht das Computing so wie HP – vom Rechenzentrum bis zum Einzelgerät. Die Zukunft liegt in der Konvergenz.” Niemand könne aber “die Teile so zusammenbringen” wie HP. Sie betonte damals, es gebe keine Pläne, das Unternehmen aufzuspalten und sagte wörtlich: “Ich bin fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam besser und stärker sind.”

Infografik zur geplanten Aufspaltung von HP (Grafik: HP).
Infografik zur geplanten Aufspaltung von HP (Grafik: HP).

In einer aktuellen Telefonkonferenz mit Analysten kündigte das Management jetzt nebend er Aufspaltung an, weitere 5000 Stellen zu streichen – betonte aber, die Maßnahme stehe nicht im direkten Zusammenhang mit den Aufspaltungsplänen.

Den Posten des President und CEO bei Hewlett-Packard Enterprise übernimmt die aktuelle HP-Chefin Meg Whitman. Sie wird gleichzeitig Verwaltungsratsvorsitzende von HP Inc. Die Leitung dieses Unternehmens übernimmt als President und CEO Dion Weisler, der derzeit die Printing and Personal Systems Group von HP verantwortet. Vorsitzende des Verwaltungsrats von Hewlett-Packard Enterprise wird Patricia Russo, derzeit Direktorin bei HP und von 2002 bis 2008 Chefin von Lucent Technologies. Das Unternehmen ging in dem Zeitraum mit Alcatel zusammen. Nach der Fusion schied Russo aus der Firma aus.

Bei Hewlett-Packard war bereits 2011, damals noch unter der Leitung von CEOs Léo Apotheker, über eine Abspaltung des PC-Geschäfts nachgedacht worden. Die Idee rief heftige Kritik hervor und wurde von Whitman bereits kurz nachdem sie die Nachfolge von Apotheker angetreten hatte – nämlich im Oktober – wieder verworfen. Seitdem kursierten immer wieder Gerüchte, dass sich HP entweder vom PC-Bereich oder der Druckersparte trennen wolle.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Umfrage

Was halten Sie von der Aufspaltung von Hewlett-Packard in zwei Unternehmen?

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Tipp: Was wissen Sie eigentlich über Hewlett-Packard? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen