PremiumSIM startet LTE-Flatrates ab 10 Euro in alle Netze

Für Smartphone-Nutzer hat PremiumSIM drei Flatrates in alle deutschen Netze mit LTE-Geschwindigkeit vorgestellt. In den vergangenen Wochen haben bereits die Deutsche Telekom, Mobilcom-Debitel und Vodafone ihre Tarife für Smartphones überarbeitet. Das aktuelle Angebot von PremiumSIM ist in dieser Form bis zum 15. Oktober gültig – und ist quasi identisch mit dem von Smartmobil, dass allerdinsg bis 31. Oktober so erhältlich sein wird.
Sämtliche LTE-Tarife von PremiumSIM nutzen das Mobilfunknetz von O2. Die Laufzeit beträgt jeweils 24 Monate mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist. Im zweiten Jahr erhöhen sich die monatlichen Gebühren um 5 Euro. Kunden müssen eine Anschlussgebühr von 24,95 Euro bezahlen.
Der günstigste Tarif, PremiumSIM LTE S, bietet ein Datenvolumen von 1 GByte und Geschwindigkeiten bis zu 21 MBit/s. Danach drosselt der Anbieter die Datenraten auf 64 KBit/s. Monatlich fallen im ersten Jahr Gebühren von 9,95 Euro (14,95 Euro im zweiten Jahr) an. Kunden erhalten mit dem Tarif PremiumSIM LTE M (14,95 Euro im Monat) 2 GByte und mit PremiumSIM LTE L (19,95 pro Monat) 3 GByte Highspeed-Volumen. Die Geschwindigkeit beträgt jeweils bis zu 50 MBit/s
Neben dem Datenvolumen enthalten sämtliche LTE-Tarife eine Telefonflatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze. SMS kosten im Tarif LTE S neun Cent pro Nachricht. Die anderen beiden Angebote enthalten eine SMS-Flatrate – sofern sie nicht an Service- und Sonderrufnummern, Auskunfts- und Premium-Dienste versandt werden.
Die von Mobilcom-Debitel angebotenen LTE-Tarife im O2-Netz bieten zwar zum Teil mehr Inklusivvolumen (3 und 10 GByte), umfassen allerdings nur 100, 150 und 200 Freiminuten sowie -SMS anstelle einer Allnet-Flat. Die Maximalgeschwindigkeiten der als Smart Light, Smart Plus und Smart Premium bezeichneten Tarife bei Mobilcom-Debitel liegen bei 21,6, 42,2 und 50 MBit/s, die Preise bei 19,99 Euro und 39,99 Euro.