Galaxy Tab Active: Samsung stellt staub- und wassergeschütztes Tablet vor

IT-ManagementIT-ProjekteMobileTablet
Samsung Galaxy Tab Active (Bild: Samsung)

Samsung hat mit dem Galaxy Tab Active ein Android-Tablet vorgestellt, das für den Einsatz auch bei widrigen Arbeitsbedingungen entworfen wurde. Dazu wurde das Gehäuse durch eine Schutzhülle verstärkt. Es sit zudem wie beim Smartphone Galaxy S5 Active nach den Anforderungen von IP67 und MIL-STD-810G gegen Staub, Wasser und Temperatureinflüsse geschützt. Das Tablet soll so 30 Minuten bei einer Wassertiefe von maximal einem Meter sowie Stürze aus bis zu 1,20 Meter unbeschadet überstehen.

Samsung Galaxy Tab Active (Bild: Samsung)

Eine weitere Parallele zur Anfang Juni vorgestellten Outdoor-Variante des Galaxy S5 sind die drei physische Tasten unter dem Bildschirm. Mit einem in die Schutzhülle integrierten kapazitiven Stift, den Samsung “C Pen” nennt, soll sich das Tablet auch mit Handschuhen und bei Temperaturen von minus 20 bis plus 60 Grad Celsius bedienen lassen.

Samsung hebt beim Galaxy Tab Active hervor, das zudem besonders für Geschäftskunden interessante Funktionen integriert sind: Die rückseitige 3,1-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Blitz ermögliche beispielsweise das Scannen von Barcodes. Mittels Near Field Communication (NFC) könnten zudem Informationen von RFID-Etiketten drahtlos übertragen werden.

Das 8-Zoll-Tablet wird von Qualcomms Snapdragon-400-Prozessor (MSM8926) angetrieben, dessen vier Kerne mit 1,2 GHz takten. Für die Grafik ist die integrierte GPU Adreno 305 zuständig. Neben 1,5 GByte DDR3-RAM sind 16 GByte interner Speicher verbaut, der sich mittels MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern lässt.

An Kommunikationsoptionen stehen WLAN (802.11a/b/g/n), Bluetooth 4.0 und LTE zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung zählen GPS respektive Glonass, eine 1,2-Megapixel-Kamera in der Vorderseite, eine USB-2.0-Schnittstelle sowie Beschleunigungs- und Lichtsensor. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 zum Einsatz.

Der austauschbare Akku mit einer Kapazität von 4450 mAh lässt sich an optional erhältlichen Ladestationen mit Pogo-Pin-Anschluss aufladen. Er bietet laut Samsung eine Autonomiezeit von bis zu zehn Stunden. Das Tablet misst 12,6 mal 21,3 Zentimeter, ist mal 9,75 Millimeter dick und wiegt 393 Gramm.

Das Galaxy Tab Active wird ab November in Grau im Fachhandel und bei ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 599 Euro. Schutzhülle und Stylus sind im Lieferumfang enthalten.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Umfrage

Wie nutzen Sie Notebook und Tablet im Berufsleben?

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen